News

    Materna ergänzt DX-Union um Workflow für Service Desk

    Die Dortmunder Materna GmbH ergänzt DX-Union, eine Software für das Client- und Server-Management, um eine Workflow-Engine. Sie soll primär den als Zusatzkomponente verfügbaren Service Desk aufwerten und in die Lage versetzen, wie bei derartigen Tools üblich, Prozesse zu automatisieren. Das Modul ist auch als selbständiges Produkt verfügbar uns lässt sich laut Hersteller auch mit IT-Management-Software anderer Hersteller kombinieren.

    Kostenloses E-Book: Dateien sicher, gesetzeskonform und automatisiert übertragen

    Managed File TransferEs gibt viele Möglich­keiten, Dateien zu über­tragen. Aber die meisten sind manuell, nicht ver­waltet und oft unsicher. Managed File Transfer (MFT) hingegen ist meist auto­matisiert und unter­liegt einem zen­tralen Management. MFT eignet sich zudem für die Über­tragung zwischen Per­sonen, Sys­temen und Pro­zessen.

    Windows 8 enthält Hyper-V 3.0 als Client-Hypervisor

    Nach immer wiederkehrenden Spekulationen über die Integration eines Typ-1-Hypervisors in den Nachfolger von Windows 7 belegt ein nun nach außen gelangter Build, dass Windows 8 zumindest in der 64-Bit-Version Hyper-V enthalten wird. Damit überlässt Microsoft als Plattformanbieter das Thema Client-Hypervisor nicht mehr Anbietern wie Citrix oder Mokafive. Spannender als die bloße Integration von Hyper-V ist die Frage, welche Aufgaben die Virtualisierungstechnik übernehmen soll.

    Hardware-Bedarf für virtuelle Desktops online berechnen

    Die Zahl der benötigten Server- und Speichersysteme für virtuelle Desktops hängt nicht nur davon ab, wie viele Benutzer gleichzeitig aktiv sind oder welches Gastbetriebssystem verwendet wird, sondern auch von einer Reihe anderer Faktoren. Der Online-Rechner von Andre Leibovici berücksichtigt eine ganze Reihe solcher Rahmenbedingungen, die sich auf den Ressourcen-Bedarf im Rechenzentrum auswirken.

    MAP 6.0: Migration zu Azure, IE9, Office 365 und SQL Server

    Microsoft veröffentlichte die Betaversion des Microsoft Assessment and Planning (MAP) Toolkit 6.0. Seine Aufgabe besteht darin, bestehende IT-Systeme auf die Tauglichkeit für das Update auf neue Versionen von Microsoft-Produkten zu untersuchen oder den Umstieg von Fremdsystemen zu unterstützen. MAP 6.0 dehnt seine Fähigkeiten auf Microsofts Cloud-Dienste aus.

    MDT 2012: Support für SCCM 2012, UEFI, VHD-Deployment

    Microsoft veröffentlichte die Beta 1 des Microsoft Deployment Toolkit (MDT) 2012. Der kostenlose Solution Accelerator enthält in der neuen Version neben Bugfixes auch einige neue Features. Zu den wichtigsten zählen die Unterstützung für den Configuration Manager 2012, das Deployment von Windows in VHD-Dateien und eine flexiblere Partitionierung des Windows-Laufwerks.