News
Clients hinter Proxy erfordern HTTPS-Verbindung zu WSUS
Mit dem kumulativen Update für September ändern Rechner unter Windows 10 ihr Verhalten gegenüber den Windows Server Update Services (WSUS). Wenn Letztere nicht für die Kommunikation über HTTPS konfiguriert wurden, dann können die Clients unter bestimmten Bedingungen keine Updates mehr abrufen.
Microsoft bringt das Windows Subsystem for Linux 2 (WSL 2) für Windows 10 1903 und 1909
Mit dem WSL 2 macht Microsoft eine der wesentlichen Neuerungen von Windows 10 2004 nun auch für die Vorgängerversionen 1903 und 1909 verfügbar. Dieses auf Virtualisierungstechnik beruhende Feature soll über Windows Update ausgeliefert werden. Dabei ändert es die Minor Build Number des Betriebssystems.
Im Test: S2D Micro-Cluster mit Storage Spaces Direct von Thomas-Krenn
Thomas-Krenn bietet einen 2-Knoten-Verbund mit Windows Server 2019 DC an, der für hyperkonvergente Infrastrukturen mit Storage Spaces Direct (S2D) zertifiziert ist. Diese Konfiguration bietet Hochverfügbarkeit für virtuelle Maschinen mit Hyper-V sowie Software-definierten Speicher auf Basis der internen Server-Laufwerke.*
Aus für IE11 durch die Hintertür: Kein Support mehr in Microsoft 365
Microsofts Browser-Veteran genießt zwar noch auf Jahre hinaus Support, und zwar abhängig vom darunterliegenden Betriebssystem. Der Hersteller möchte aber nun den Umstieg auf den Chromium-basierten Edge forcieren. Als Druckmittel nutzt Microsoft seine-Cloud-Anwendungen, die bald nicht mehr im IE11 laufen.
Exchange 2016: Letztes CU (19) im Dezember, Ablösung für Hybrid-Management-Server
Für Exchange 2016 endet am 13. Oktober der Mainstream-Support. Während der erweiterten Unterstützung bis 2025 erhält es nur mehr Security-Patches. Das letzte kumulative Update (CU19) steht somit für das vierte Quartal an. Zudem kündigte Microsoft eine Ablösung der Server an, die mit einem Hybrid Key lizenziert wurden.
Security Baseline für Windows 10 2004: Zwei neue Einstellungen empfohlen, eine entfernt
Drei Monate nach der Freigabe des jüngsten Releases von Windows 10 veröffentlichte Microsoft nun die endgültige Version der Securiy Baseline. Von den neuen GPO-Einstellungen für die Version 2004 sollten zwei in Betracht gezogen werden, keine kommt aber in die Baseline und eine wird daraus entfernt.
Nakivo B&R v10: Support für vSphere 7, Backup von Linux-Workstations
Nach mehreren 9.x-Releases gab Nakivo nun die Fertigstellung von Version 10 seiner Backup-Software bekannt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören die Unterstützung von VMware vSphere 7 und Wasabi Hot Cloud Storage, die Sicherung von Ubuntu-Workstations und eine vollständige P2V-Wiederherstellung.
Windows Admin Center 2007: GUI-Workflow für Cluster-Erstellung, Klonen von VMs
Nach mehr als einem halben Jahr veröffentlichte Microsoft wieder ein offizielles Release von Windows Admin Center. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören ein Upgrade des Cluster Creation Tool, das auch Azure Stack HCI unterstützt, der AD-Extension und eine Klon-Funktion für virtuelle Maschinen.
Thomas-Krenn bringt Server mit Flüssigkühlung
Thomas-Krenn bietet unter der Bezeichnung RI2208-LCS Server mit Heißwasser-Direktkühlung an. Entwickelt wurden diese zusammen mit dem Dresdner Unternehmen Cloud&Heat Technologies. Die Hersteller versprechen einen reduzierten Aufwand für externe Kühlung und somit weniger Energieverbrauch.
Herbst-Update heißt Windows 10 20H2, Edge Chromium enthalten
Microsoft kündigte die nächste Version von Windows 10 für die zweite Hälfte 2020 an. Dabei ändert der Hersteller das Namensschema und integriert den Chromium-basierten Edge-Browser in das OS. Wie das entsprechende Release im Vorjahr erhält es kaum neue Funktionen und wird wie ein kumulatives Update ausgeliefert.
ADMX für Windows 10 2004 als Download, Excel-Tabelle mit allen GPO-Einstellungen
Kurz nach dem Start des allgemeinen Roll-out von Windows 10 2004 stellt Microsoft die Vorlagen für die Gruppenrichtlinien als eigenen Download bereit. Eine Dokumentation in Form der bekannten Excel-Tabelle gibt es bis dato nicht. Alternativ biete ich wieder meine mehrsprachige Übersicht über alle Einstellungen an.