News

    Technisches Webinar: Die 8 größten Herausforderungen beim Netzwerk-Monitoring

    Monitoring von Datei- und OrdnerzugriffenNetzwerke werden zunehmend komplexer und somit auch anfälliger für Angriffe. Das Monitoring muss daher immer mehr Auf­gaben übernehmen. Neben der Prüfung der Verfüg­barkeit und der Perfor­mance kommt etwa auch die Analyse unge­wöhnlicher Ereignisse hinzu. Moderne Tools sollten diesen Anfor­derungen genügen.

    Exchange Online: TLS 1.0/1.1 für POP3 und IMAP noch bis April nutzbar

    Exchange LogoBereits vor mehr als zwei Jahren endete die Unterstützung von Exchange Online für TLS 1.0 und 1.1. Diese älteren Versionen des Verschlüsselungs­standards gelten heute als unsicher. Nun will Microsoft diese Versionen auch nicht mehr für POP3- und IMAP4-Clients bereitstellen. Bis April läuft noch eine Übergangsfrist mit einer Opt-in-Lösung.

    Exchange Online: Endgültiges Aus für Basic Auth, Ende für Remote PowerShell

    Logo für ExchangeMicrosoft deaktiviert im nächsten Jahr zwei Technologien in Exchange Online. Dazu gehört die Basic Authentication für mehrere Protokolle, für die es bis dato noch eine Gnadenfrist gab. Hinzu kommt Remote PowerShell, das einer HTTPS-basierten Kommunikation mit einem REST-API weichen soll. Diese ist im Exchange-Modul v3 bereits umgesetzt.

    Windows Admin Center 2211: Konfiguration von WDAC, erweiterter Support für Azure Stack HCI

    Windows Admin Center LogoMicrosoft hat eine neue Version des Windows Admin Center (WAC) freigegeben. Zu den wesent­lichen Neuerungen gehören die Konfiguration von WDAC, die Konvertierung von Azure-Stack-HCI-Volumes, ein modifi­ziertes Setup für die Ver­wendung selbst­signierter Zertifikate sowie die Unter­stützung von Microsoft Graph.

    Schwachstellen in VMware ESXi (CVE-2022-31696) und vCenter, Updates verfügbar

    VMware vCenterVMware infor­mierte seine Kunden über mehrere Schwach­stellen in ESXi und vCenter. Eine davon betrifft den Hypervisor und erlaubt Angreifern den Zugriff auf Work­loads. Die Gefährdung durch mehrere andere Sicherheits­lücken stuft der Her­steller als moderat ein. Patches existieren für die Versionen 6.5 bis 7.0. vSphere 8.0 ist nicht betroffen.