News

    Microsoft stellt neue Windows-11-Features auf Firmen-PCs zurück

    Windows 11 UpdateAnders als sein Vorgänger erhält Windows 11 nur mehr ein Feature-Update pro Jahr. Daher beschloss Microsoft, nicht alle Neuerungen für dieses jährliche Release aufzuheben, sondern diese schon vorher konti­nuierlich auszuliefern. Nachdem größere Änderungen öfters zu Problemen führen, können Unternehmen deren Aktivierung künftig aufschieben.

    SNMP, WMI, SSH: Warum eine effiziente Netzwerküberwachung nicht ohne Zugangsdaten auskommt

    Network MonitoringOhne Anmelde­­daten kann das Netzwerk-Monitoring nur grund­­legende Infor­­mationen er­fassen und beispiels­weise Geräte als Server oder WLAN-AP identi­fizieren. Mit Hilfe der Creden­tials sieht es hin­­gegen, was auf dem Gerät passiert. Eine gute Monitoring-Lösung ist in der Lage, diese Daten sicher zu speichern und zu ver­­wenden.

    Azure Virtual Desktop und Windows 365 unterstützen nun Multimedia Redirection

    Windows 365Was für On-prem-RDS ein alter Hut ist, kommt nun als Innovation für Micro­softs Cloud-basierte virtuelle Desktops. Um die Dar­stellungs­qualität von Videos zu ver­bessern, werden diese vom Remote Desktop auf das lokale End­gerät umge­leitet. Dieses Feature soll auch Kosten senken, aber es unter­­stützt nicht alle Videoformate.

    Teure Java SE Universal Subscription: Oracle lizenziert anhand der Mitarbeiterzahl

    Java-LogoUnternehmen, die Java einsetzen, müssen künftig im Rahmen der Java SE Universal Subscription Ge­bühren pro Mitarbeiter an Oracle entrichten, unabhängig davon, ob diese Java nutzen. Gezählt wer­den dabei nicht nur feste Angestellte, sondern auch externe Dienstleister. Für die meisten Firmen dürften sich dadurch die Kosten kräftig erhöhen.