News

    Unified Update Platform (UUP) on-prem für Windows 10/11 als öffentliche Preview verfügbar

    Defender-Update App EinstellungenMicrosoft führte für die Verteilung von Feature- und Qualitäts-Updates in Windows 10 einen Mecha­nismus ein, der die Größe der Patches und die Zahl der Reboots reduziert sowie FoDs bei­behält. WSUS- und SCCM-Anwender kommen erst jetzt in Genuss von UUP. Künftige Updates für Windows 11 sollen nur mehr in diesem Format erscheinen.

    Webinar: Was ist Network Detection and Response (NDR) und wie kann man damit Angriffe frühzeitig entdecken?

    Ransomware-AngriffDas Netzwerk der meisten Unter­nehmen wird früher oder später zum Ziel eines Angriffs. Deshalb empfiehlt es sich, Technologien einzu­setzen, die Anomalien im Netzwerk recht­zeitig erkennen, um unver­züglich (automa­tisierte) Gegen­maßnahmen einzuleiten. Eine von ihnen heißt Network Detection and Response (NDR).

    Neue lokale Gruppenrichtlinie für die Sperrung des Administrators-Kontos

    Account LockoutMicrosoft führte mit dem Oktober-Update eine lokale Gruppenrichtlinie ein, die das eingebaute Admini­strator-Konto gegen Brute-Force-Angriffe schützen soll. Sie ist per Default deaktiviert, aber wenn man künftig einen neuen PC instal­liert, dann wird sie auto­matisch aktiviert. Zusätzlich setzt Microsoft auch für diesen Account die Pass­­wort­­regeln durch.

    Roadmap für Access-Datenbank: Anbindung an Dataverse, Makro-Signierung, Chromium-Control

    Logo Microsoft AccessDas für Access zuständige Team bei Microsoft kündigte seinen Fahrplan für die Desktop-Datenbank an. Es legt sich dabei aber nicht fest, ob alle vorgesehenen neuen Funktionen auch umgesetzt werden. Dazu zählen eine bessere Anbindung an Dataverse, die Code-Signierung von Makros sowie ein neues Browser-Control.

    VirtualBox 7.0: Support für vTPM, Secure Boot, VM-Verschlüsselung

    VirtualBox 7.0Oracle veröffentlichte die Version 7.0 seines Typ-2-Hypervisors. Er bringt die lange erwarteten virtuellen TPMs, die für eine voll­ständige Unter­stützung von Windows 11 erforderlich sind. Als weitere Neuerung kommen Secure Boot und die voll­ständige Ver­schlüsselung von virtuellen Maschinen sowie zahl­reiche kleinere Verbesserungen hinzu.

    VMware stellt vSphere 8 auf ein neues Release-Modell um, Mehrheit noch auf ESXi 6.x

    VMware vSphere 7Kurz vor der Freigabe von vSphere 8 kündigte VMware an, dass neue Releases künftig in zwei Phasen erscheinen werden, erst als Initial Availability (IA) und dann als General Availability (GA). GA richtet sich an Anwender, die traditionell auf U1 gewartet haben. Aktuell verharren viele Anwender aber noch auf Version 6.x.

    FSLogix 2210: Kompaktieren von VHDs, bessere AppX-Unterstützung, Roaming des Papierkorbs

    FSLogix LogoMicrosoft kündigte die Version 2210 von FSLogix an, einer Alternative zu Roaming Profiles oder User Profile Disks. Das Tool eignet sich besonders für RDS-Umgebungen und ist dort kostenlos. Das Update hilft Speicher­platz zu sparen und verbessert die Unterstützung für Store Apps. Hinzu kommen neue Gruppen­richt­linien.