News

    Microsoft fasst alle Authentifizierungsmethoden des Azure AD in einer Policy zusammen

    Microsoft AuthenticatorÜber eine neue Policy lassen sich zukünftig die verschiedenen Authenti­sierungs­methoden für das Azure Active Directory zentral und übersichtlich verwalten. Außerdem hat Microsoft die Betrugs­erkennung bei der Multifaktor-Authentisierung (MFA) verbessert und sie ebenfalls in die neue Richtlinie aufgenommen.

    Exchange 2019 CU13: Unterstützung für Modern Authentication, Setup bewahrt individuelle Einstellungen

    Logo für ExchangeMicrosoft veröffentlichte das CU H1 2023 (CU13) für Exchange 2019. Neben Bugfixes und der Inte­gration zuvor erschienener SUs bringt dieses Release zwei neue Features. Sie bestehen im Support für Modern Authentication in reinen on-prem-Umgebungen und in einem Setup, das angepasste Konfi­gu­rationen beibehält.

    Security-Updates KB5014754, KB5021130 und KB5020805 erreichen demnächst Erzwingungsmodus

    Azure AD Certificate-based Authentication Microsoft veröffentlichte im letzten Jahr Patches gegen mehrere Schwach­stellen bei der Windows-Authenti­fizierung. Da diese jedoch die Anmeldung von Benutzern oder Geräten blockieren können, treten diese Änderungen nur phasenweise in Kraft. In diesem Jahr läuft bei drei Updates die Möglich­keit zur Deaktivierung aus.

    Windows 10 erhält kein Feature-Update mehr, Windows 11 LTSC kommt 2024

    Roadmap von und zu Windows 10Nachdem Windows 10 noch Support bis Oktober 2025 erhält, konnten Anwender aufgrund des bisherigen Update-Zyklus zumindest noch zwei Feature-Updates erwarten. Bis dato legte sich Micro­soft in dieser Hinsicht jedoch nicht fest. Nun erteilte der Hersteller solchen Erwartungen eine Absage. Für Windows 11 kündigte er neue LTSC-Versionen für 2024 an.

    VMware vCenter Converter 6.4 Beta: Support für vSphere 8, Microsoft VBS

    vCenter Converter StandaloneVMware veröffentlichte sein Konvertierungs-Tool im letzten Jahr nach einer längeren Pause in der Version 6.3. Sie brachte aber kaum Neuerungen. Dies ändert sich nun mit dem Release 6.4, das den Support für Plattformen und Hardware deutlich erweitert. Dazu gehören vor allem die neuesten Aus­führungen von VMwares eigenen Produkten.

    VMware bringt künftig vCenter- vor ESXi-Releases, vSphere 8 U1 als IA verfügbar

    VMware vSphere 7Vor der Freigabe von Version 8.0 kündigte VMware ein neues zweistufiges Release-Modell für vSphere an. Der Hersteller modifiziert dieses nun so, dass die Freigabe von vCenter und ESXi entkoppelt werden. Die Version 8 U1 ist nun als IA verfügbar, außerdem veröffentlichte VMware ein neues Release von PowerCLI.