News

    Gartner Quadrant zu Unified Endpoint Management: Microsoft und VMware führend, nur 6 Hersteller im Vergleich

    Unified Endpoint ManagmentGartner veröffent­lichte seine aktua­lisierte Markt­übersicht für das Unified Endpoint Management. Wie in früheren Ausgaben finden sich Microsoft, VMware und Ivanti unter den führenden Anbietern. Das Feld umfasst jedoch nur sechs Her­steller, weil die Analysten die Anfor­derungen an UEM-Systeme sehr eng fassen.

    Azure Stack HCI: Remote Support, Neuerungen in 22H2, erweiteres VM-Management über Azure Arc

    Azure Stack HCI SetupAuf der Inspire 2022 stellte Microsoft mehrere Neuerungen für Azure Stack HCI vor. Sie umfassen unter anderem einen Remote-Support, das Update auf die Version 22H2 und den Zugriff auf den Azure Marketplace über das Azure Arc-basierte VM-Management. Entsprechende Previews sind bereits jetzt oder in Kürze verfügbar.

    Sysinternal-Updates: PsExec 2.40, ProcMon 3.90, SigCheck 2.90, BgInfo 4.30

    Sysinternals Process MonitorFür fünf der bei IT-Profis beliebten Sysinternals erschienen kürzlich kleinere Updates. Dabei handelt es sich um PsExec 2.40, ProcMon 3.90, Sigcheck 2.90, bginfo 4.30 und ZoomIt 6.0. Während bei ProcMon nur die Performance verbessert wurde, erhielten die vier anderen neue Funktionen, BgInfo ist nun mit Windows 11 kompatibel.

    Winget 1.3: Support für portable Apps, Logging-Levels, URL für Return-Codes

    App-Installer und winget für das Package-ManagementMicrosoft veröffent­lichte die Version 1.3 seines Paket-Managers winget. Zu den wichtigsten Neuerungen des Kom­mando­zeilen-Tools gehört die Unter­stützung für portable Anwendungen, er­weiterte Möglich­keiten zur Fehler­suche, eine Einstellung für das Logging sowie mehr Details bei Angabe des info- oder show-Parameters.

    Microsoft ergänzt zertifikatbasierte Authentifizierung am Azure AD um Support für Smartcards

    Azure AD Certificate-based Authentication Das Azure Active Directory unter­stützt mehrere Ver­fahren zur Anmeldung, die ohne Passwort aus­kommen. Eines davon ist die Certificate-based Authen­tication (CBA), die aktuell als Preview vorliegt. Vor ihrer finalen Freigabe beseitigte Microsoft noch einige Einschränkungen, darunter die fehlende Unter­stützung für Smartcards.

    Microsoft kündigt Unified Update Platform (UUP) für WSUS und ConfigMgr an

    Windows 11 UpdateIn Windows 10 stellte Micro­soft die Verteilung von OS-Updates auf ein neues System um, das die Größe der herunter­geladenen Patches reduziert und zudem weitere Vor­teile bietet. Anwendern von WSUS und Confi­guration Manager blieben diese aber bisher vorent­halten. UUP on-prem ist nun als Preview und ab 2023 allgemein verfügbar.

    Aagon veröffentlicht ACMP 6.3

    Aagon ACMPDer in Soest ansässige Hersteller gab die Version 6.3 seiner Client-Management-Lösung ACMP frei. Es handelt sich dabei um ein kleineres Release, das primär der Produkt­pflege dient. Größere Neuer­ungen bringt es für das Lizenz-Management. Darüber hinaus enthält es zahlreiche kleinere Verbes­serungen für das gesamte System.

    Azure AD Connect 2.1.15.0: Automatische Updates, Aus für Admin Agent, Sync für zusätzliche Attribute

    AD DS und Azure AD synchronisieren mit AAD ConnectMicrosoft veröffentlichte die Version 2.1.15.0 von Azure AD Connect, dem bevor­zugten Tool für die Synchro­nisierung von Objekten zwischen einem lokalen AD und Azure AD. Zu den wichtigsten Neuer­ungen gehört, dass sich das Tool auto­matisch aktualisiert. Der Admin Agent wurde aus Sicher­heits­gründen entfernt.

    VMware vSphere+: Management aus der Cloud, VMs on-prem, Umstellung auf Abo-Modell

    VMware vSphere+VMware vSphere+ ist die Inkarnation des im letzten Jahr ange­kündigten Project Arctic. Es trans­formiert vSphere in ein Hybrid-Cloud-Modell, das Workloads weiterhin lokal ausführt, aber das Manage­ment und ergänzende Services in die Cloud verlagert. Die gesamte Platt­form soll nur mehr über Abonne­ments verfügbar sein.