News
Nutanix stellt DR - und Analyse-Service sowie Integration mit ServiceNow vor
Nutanix kündigte auf seiner .Next-Konferenz in Kopenhagen mit Insights eine tiefere Analyse seiner hyperkonvergenten Plattform an. Darüber hinaus stellte das Unternehmen Verbesserungen bei der Notfallwiederherstellung mit Xi Leap vor, und schließlich gab es die Integration mit ServiceNow bekannt.
Windows 10 1909 (November 2019 Update) ist fertig
Microsoft gab bekannt, dass Windows 10 1909 ("November 2019 Update") auf dem aktuellen Build 18363.418 beruhen wird. Windows Insider erhalten ihn über den Ring Release Preview, der allgemeine Rollout beginnt in wenigen Wochen. Windows 10 1909 teilt sich dann kumulative Updates mit der Version 1903.
Eine gelungene IT-Transformation ist die Voraussetzung für die digitale Transformation
Die aktuelle Krise ist ein wahrer Schub für die Digitalisierung. Viele Firmen stellen auf agile und effizientere Prozesse um und setzen dabei auf digitale Technologien. Damit die digitale Transformation gelingt, sollten sich Unternehmen aber erst mit den Anforderungen an eine IT-Transformation befassen.*
Microsoft öffnet verlängerten Support für Windows 7 auch für kleinere Firmen
Im Januar 2020 läuft der erweiterte Support für Windows 7 ab, so dass es dann dafür keine Security-Updates mehr gibt. Für Unternehmen, die den Umstieg auf Windows 10 nicht rechtzeitig schaffen, kündigte Microsoft die Extended Security Updates an. Sie stehen nun auch für Kunden ohne Volumenlizenzen offen.
Preview von Server 1909 16985, Core App Compatibility mit Unterstützung für Internet Explorer
Microsoft gab eine weitere Preview für Windows Server 1909 frei, der im Semi-annual Channel (SAC) erscheinen wird. Parallel dazu erschien eine Vorabversion des Core App Compatibility, mit dem sich viele GUI-Anwendungen auf Server Core ausführen lassen, darunter der IIS Manager und der Internet Explorer.
Preview-Updates für Windows 10 kommen nun über WSUS
Microsoft veröffentlichte die Preview 18990 für Windows 10 20H1. Die Neuerungen für das Betriebssystem fallen gering aus, aber interessant ist die ergänzende Ankündigung, dass Pre-Releases für Windows 10 künftig über WSUS kommen. Sie sollen vorerst monatlich erscheinen und später dem Insider Slow Ring folgen.
Microsoft verlängert den Support für Exchange 2010 um neun Monate
Die Unterstützung für Exchange 2010 liefe dem offiziellen Lebenszyklus zufolge im Januar 2020 aus. Der Hersteller hat sich nun kurzfristig entschieden, diesen Zeitraum um neun Monate zu verlängern. Als Begründung nennt er die immer noch große Zahl an Unternehmen, die mit dieser Version des Mail-Systems arbeiten.
VMware Workstation: Kostenloses Update auf Version 15.5, Koexistenz mit Hyper-V
VMware kündigte auf der VMworld die Workstation 15.5 und Fusion 11.5 an. Beide werden für Anwender auch älterer Versionen kostenlos verfügbar sein. Eine nächste, für 2020 erwartete Ausführung der Workstation soll sich auch dann nutzen lassen, wenn Hyper-V in Windows 10 aktiviert wurde.
VMware kündigt vSphere 6.7 Update 3 an: Support für 4 vGPUs und DDNS, neue Features für vSAN
Rund 4 Monate nach vSphere 6.7 Update 2 kündigte VMware das Update 3 an. Neben aktualisierten Treibern und diversen Verbesserungen bringt es auch neue Features. Dazu zählen ein erweiterter vGPU-Support, die Unterstützung für DDNS und das Ändern des vCSA-Hostname. Hinzu kommen Neuerungen in vSAN 6.7 U3.
Altaro bringt kostenloses Backup für physische Windows-Server
Nach Veeam und Nakivo ergänzt auch Altaro sein Backup für virtuelle Maschinen um eine Datensicherung für physische Server. Die Lösung ist vorerst kostenlos und soll demnächst mit der Cloud Management Console integriert werden. Von VM Backup erbt sie fortgeschrittene Funktionen wie Dedup und Verschlüsselung.
FolderSecurityViewer 1.15: Report pro User, Berichtschablonen, CLI-Programm
Die aktuelle Version 1.15 von FolderSecurityViewer erhielt einige neue Funktionen, die das Analysieren von Verzeichnis- und Freigaberechten beschleunigen bzw. automatisieren sollen. Dazu gehören ein neuer Reporttyp, Schablonen für wiederkehrende Berichte sowie ein Tool für die Kommandozeile.