News

    VMware vSphere 8 Update 1: Configuration Profiles nun GA, erweiterter TPM -Support, Okta als Identity Provider

    vSphere 8VMware kündigte das Update 1 (U1) von vSphere 8 an. Es bringt eine ganze Reihe von neuen Features. Dazu gehören unter anderem die nun offiziell verfügbaren Configuration Profiles, die Integration von Health Diagnostics in vCenter, eine erweiterte Unterstützung für GPUs und vTPMs sowie Okta als Identity Provider.

    Inaktive Konten und User ohne Passwörter im AD deakivieren mit Freeware und PowerShell

    Windows-Logon mit Username und PasswortEine regel­mäßige Wartung ist von zen­traler Bedeutung für die Sicherheit des Active Directory. Dazu gehört das Aufspüren und Korrigieren von Konten, die kein Pass­wort benötigen bzw. das nie abläuft, oder von verwaisten Accounts. Eine ein­fache Möglich­keit dafür bietet die Kombi­nation aus Specops Password Auditor und PowerShell.

    Universal Subscription: Citrix stellt Lizenzierung vollständig auf Abo-Modell um

    Citrix LogoCitrix bietet ab sofort ein neues Abo-Lizenzmodell an, das keinen Unterschied zwischen Cloud-, hybriden und On-premise-Installationen mehr macht. Kunden können somit ihre Citrix-Software beliebig im lokalen Rechen­zentrum und in einer Public Cloud betreiben. Was aus den alten unbe­fristeten Lizenzen wird, ist derzeit allerdings unklar.

    Intune Suite verbindet Endpoint-Management mit Remote-Help, Privilege-Management und Endpoint Analytics

    Microsoft IntuneMicrosoft gab die bereits im letzten Jahr angekündigte Intune Suite frei. Sie ergänzt das Cloud-basierte Endpoint Management um Features wie eine Remote-Hilfe, ein Mikro-VPN für die sichere Ver­waltung von Mobilgeräten oder ein Berechtigungs-Management. Microsoft will die Suite in den nächsten Versionen um weitere Tools ergänzen.

    Microsoft ändert Empfehlung für Virenscanner-Ausschlüsse auf Exchange Server

    Microsoft Defender auf Windows ServerWenn Unternehmen Virenscanner auf einem Exchange-Server betreiben, dann empfiehlt Microsoft, einige Verzeichnisse und Prozesse vom Scan auszu­nehmen. Der Hersteller nimmt nun je zwei Ordner und Prozesse von dieser Liste, um Bedro­hungen durch Webshells zu reduzieren. Dies soll zu keinen Einbußen bei der Perfor­mance führen.

    Veeam bringt Backup & Replication 12 mit Direct-to-Object-Storage, MFA, PostgreSQL-Support

    Veeam LogoVeeam hat die lange angekündigte neue Version der Veeam Data Platform veröffentlicht. Sie enthält Veeam Backup & Replication (B&R) v12, das laut Hersteller mehr als 500 Neuerungen bieten soll. Darunter finden sich etliche Funktionen, die einen besseren Schutz vor Ransomware-Attacken und eine engere Anbindung an die Cloud versprechen.