News

    Nächste Version von Exchange erst 2025, dafür Neuerungen in Exchange 2019

    Logo für ExchangeMicrosoft änderte seinen Fahrplan für Exchange und möchte das nächste (letzte?) Release für die On-Prem-Version erst 2025 veröffent­lichen. Gegen­über der ursprüng­lichen Ankün­digung revi­dierte der Her­steller auch die Lizen­zierung. Anwender erhalten zwischen­zeitlich einige neue Features für Exchange 2019.

    Inaktive Konten und User ohne Passwörter im AD deakivieren mit Freeware und PowerShell

    Windows-Logon mit Username und PasswortEine regel­mäßige Wartung ist von zen­traler Bedeutung für die Sicherheit des Active Directory. Dazu gehört das Aufspüren und Korrigieren von Konten, die kein Pass­wort benötigen bzw. das nie abläuft, oder von verwaisten Accounts. Eine ein­fache Möglich­keit dafür bietet die Kombi­nation aus Specops Password Auditor und PowerShell.

    KrbRelayUp: Domänen-Controller gegen Angriffe auf Resource-based constrained Delegation absichern

    LDAPMicrosoft warnt davor, dass Angreifer mit einem auf GitHub allgemein zugäng­lichen Hacking-Tool bekannte Schwächen von Active Directory aus­nutzen können. KrbRelayUp erlaubt ihnen bei einer erfolg­reichen Attacke, administrative Rechte zu erlangen und beliebigen Code auf kompromittierten Geräten als SYSTEM auszu­führen.

    Rangee Browser Redirection: Web-Seiten aus dem Remotedesktop auf lokalen Browser umleiten

    Rangee Browser RedirectionDie Rangee GmbH beschleunigt mit Browser Redirection die Dar­stellung von Web-Inhalten, die sich im ent­fernten Desktop nur schlecht dar­stellen lassen. Dies betrifft vor allem Videos und Web-Kon­feren­zen. Das Tool leitet solche Seiten auf den Browser des lokalen PC um und sorgt so für ein bes­seres Benutzer­erlebnis.

    Exchange-PowerShell: Neue Scripts für Public Folder, Modul-Übersicht nach Aus für Basic Authentication

    Logo für ExchangeMicrosoft kündigte Updates der Scripts für die Migration von öffent­lichen Ordnern nach Exchange Online an. Sie kommen nun mit modernen Methoden der Authen­tifi­zierung zurecht, nachdem Basic Authen­tication deaktiviert wird. Diese Umstellung bedeutet auch das Ende des ursprüng­lichen PowerShell-Modules (v1).

    Microsoft entfernt 24x7 Problem Resolution Support aus Software Assurance

    Teaser Lizenz-ManagementSoftware Assurance (SA) ist ein Wartungs­vertrag für On-prem-Produkte, der nicht nur kostenlose Updates der jewei­ligen Produkte, sondern auch eine Reihe zusätzlicher Vergün­stigungen umfasst. Micro­soft kündigte bereits 2019 Kür­zungen bei diesen Zugaben an, nun entfällt zusätzlich der 24x7 Problem Reso­lution Support.

    Authentifizierung am Active Directory mittels Zertifikat scheitert nach Mai-Update

    Active DirectoryDie kumulativen Windows-Updates im Mai 2022 beseitigten mehrere Schwach­stellen im Active Directory. Nach ihrer Instal­lation auf einem Domänen-Controller kommt es aber vor, dass sich Benutzer nicht mehr mittels Zerti­fikat an­melden können. Microsoft bietet vorerst einen Work­around, bis das Problem behoben ist.