Tags: Mobile Computing, Mobile Device Management, Remote Access
Die VMware-Unternehmenssparte AirWatch hat mit AirWatch Express eine einfach zu handhabende Lösung für das Mobile Device Management (MDM) vorgestellt. Mit ihr können Systemverwalter Anwendungen auf mobilen Systemen bereitstellen und E-Mail- und WLAN-Einstellungen konfigurieren.
AirWatch Express ist eine abgespeckte Version von VMware AirWatch. Diese geht über ein MDM hinaus und stellt Funktionen für das Enterprise Mobility Management (EMM) bereit. Das heißt, zur Verwaltung von mobilen Systemen kommen Funktionen hinzu wie das Management von Apps und der Einsatz von Containern für die Trennung von beruflichen und privaten Bereichen auf einem Endgerät.
Zielrichtung: Kleinere Unternehmen
Mit der Express-Version spricht VMware AirWatch Unternehmen an, die keine oder nur eine kleine IT-Abteilung haben, sprich kleine und mittelständische Firmen. Sie sollen mit AirWatch Express eine Lösung erhalten, mit der sie ohne aufwändige Schulungen mobile Endgerät unter Windows 10, iOS, Android und macOS verwalten können. Mit der Express-Version lassen sich 10 bis 500 Systeme managen.
Die MDM-Lösung ist in der Cloud angesiedelt. Administratoren greifen somit über eine Web-Konsole auf die Software zu. Zu den Kernfunktionen zählen
- die Remote-Konfiguration der WLAN-Einstellungen und von E-Mail-Accounts,
- die Integration in Verzeichnisdienste wie Active Directory, Novell e-directory sowie Lotus Domino,
- Sicherheitsfunktionen wie das Fernlöschen von Daten auf gestohlenen Systemen, das Blockieren von nicht autorisierten Apps und Policies, die den Einsatz und regelmäßigen Wechsel von Passwörtern erfordern,
- das Bereitstellen von Apps sowie
- Dashboards und Berichte, die IT-Managern einen Überblick über den aktuellen Status von Systemen geben.
Hinzu kommen Vorlage (Templates). Mit diesen Blaupausen können Administratoren für einzelne Nutzer oder User-Gruppen Einstellungen festlegen. Diese werden dann "en bloc" an die betreffenden Systeme übermittelt.
Auf diese Weise lässt sich die Verwaltung von Smartphones oder Notebooks automatisieren. Auch in kleineren IT-Umgebungen mit ein paar Dutzend Endgeräten ist dies hilfreich, zumal in solche Unternehmen meist nur wenige IT-Administratoren für die Betreuung der Systeme abgestellt werden können.
Preis
AirWatch Express ist für einen Preis ab 2,50 US-Dollar pro Endgerät pro Monat erhältlich. Zum Vergleich: Für die AirWatch-Versionen mit EMM-Funktionen müssen Nutzer mindestens 4,33 Dollar pro Endsystem monatlich veranschlagen.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellvertretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.
Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
// Kontakt: E-Mail, XING //
Ähnliche Beiträge
Weitere Links