Tags: Benutzerprofile, Migration, Synchronisierung
Ein Feature von Windows Server 2012 R2 sind die Work Folders, die Benutzerdaten zwischen verschiedenen Endgeräten eines Benutzers synchronisieren. Microsoft positioniert sie als Nachfolger der Offline-Dateien und beschreibt in einem Guide, wie die Umstellung erfolgen soll.
Bei den Offline-Dateien handelt es sich um eine alte Technik, die Anwender zusammen mit der Ordnerumleitung und oft mit Roaming Profiles verwenden. Folder Redirection verlagert Benutzerdaten aus dem Profil auf eine Netzfreigabe, so sein Umfang gering bleibt. Dadurch kann es dem Benutzer leichter auf mehrere PCs folgen. Offline-Files ergänzen diese Konstellation, indem sie Dokumente von Netzfreigaben auf Notebooks lokal zwischenspeichern.
Einstellungen versus Benutzerdateien
Microsoft ergänzte sein Sammelsurium von Sync-Techniken nach und nach um weitere Optionen, zuletzt um Enterprise State Roaming über Azure und die Integration von UE-V in Windows 10 Enterprise. Beide eignen sich aber nur, um Einstellungen für Windows und Apps zwischen Geräten abzugleichen.
Als Ergänzung dazu lassen sich Benutzerdateien über Arbeitsordner von einem File-Share auf verschiedene Geräte replizieren. Wie Offline-Dateien erlauben sie das Bearbeiten von Dokumenten auch dann, wenn sich der Rechner nicht im Unternehmensnetz befindet.
Im Gegensatz zu den Offline-Files können sie Daten aber auch außerhalb der Firewall und ohne VPN synchronisieren, so dass sich ein Benutzer nicht unbedingt in das Firmen-LAN einbuchen muss, um Änderungen auf den File-Server zurückzuspielen (siehe dazu: Work Folders in Windows Server 2012 R2: Nachfolger für Offline-Files und Ordnerumleitung).
Limitierungen von Arbeitsordnern
Die Ablösung von Offline-Files durch Work Folders unterliegt jedoch einigen Einschränkungen. Dazu zählt allen voran die Systemvoraussetzung Windows Server 2012 R2, aber auch die Limitierung dieses Features auf die Synchronisierung einer einzigen Netzfreigabe.
Der auf TechNet erschienene Guide beschreibt, welche Bedingungen für die Migration von Offline-Dateien zu Arbeitsordnern erfüllt sein müssen und wie diese konkret abläuft.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- Datei-Synchronisierung: AppSense DataNow unterstützt Windows 10
- RES Workspace Manager Express: kostenloser Einstieg in die User-Virtualisierung
- Dateien zwischen PCs und Mobilgeräten synchronisieren mit Synology Drive
- Virtuelle Maschinen mit Azure Migrate von VMware in die Microsoft-Cloud migrieren: Replikation und Migration
- Größe von Roaming Profiles über Gruppenrichtlinien beschränken
Weitere Links