Tags: Monitoring, Performance, Netzwerk, Mobile Computing
WindowsPro hat bereits mehrfach über Software-Suiten berichtet, mit denen App-Entwickler und Systemverwalter die Anwendungs-Performance von mobilen Apps testen können. Dazu zählt beispielsweise HP AppPulse Mobile. Nun hat die US-Firma ManageEngine die Beta-Version von Mobile Application Performance Management (APM) angekündigt. Dieses Tool wird per Cloud von Site24x7 bereitgestellt, einem Unternehmen, das wie ManageEngine zur Zoho Group gehört.
Mobile APM analysiert das Verhalten von mobilen Anwendungen. Anwendungsentwickler und Systemverwalter können auf Basis der Ergebnisse die Ursachen von Performance-Engpässen beseitigen. Zu Beginn lassen sich dem Tool Android-Apps unter die Lupe nehmen. Der Support von Apple-iOS-Anwendungen ist in Kürze vorgesehen, sprich noch im zweiten Quartal dieses Jahres.
Apps aus Sicht der Nutzer
Ebenso wie andere vergleichbare Werkzeuge betrachtet auch Mobile APM mobile Apps aus Sicht der Nutzer. Das heißt, es werden beispielsweise deren Antwortzeiten ermittelt. Außerdem werden der Typ und die Betriebssystem-Version des Endgeräts berücksichtigt, der Browser und die Datenraten, mit denen User aus Anwendungen zugreifen.
Die Informationen bereitet die Software in grafischer Form auf. Außerdem ermittelt die Lösung Performance-Daten der Mobilfunknetze und fasst sie in Statistiken zusammen. Denn Faktoren wie die Abdeckung bestimmter Regionen mit High-Speed-Mobilfunktechniken wie LTE müssen ebenfalls berücksichtigt werden wie die Tatsache, dass in etlichen Bereichen Deutschland immer noch mobiles Surfen bestenfalls mit Edge-Geschwindigkeit funktioniert.
Als Ergänzung von Mobile APM dient Site24x7 APM Insight. Dieses Tool ermöglicht eine Analyse der Back-End-Systeme , welche die Application Programming Interfaces (API) für die mobilen Anwendungen bereitstellen. APM Insight ermöglicht es dadurch, Ursachen von Performance-Problemen zu identifizieren und zu eliminieren, unabhängig davon, wo sie entstehen.
Preis und weitere Produkte
Die Beta-Version von Mobile APM-Funktion für Android von Site24x7 steht ab sofort zur Verfügung. Sie ist Bestandteil des Site24x7 Business Pack. Der Preis beträgt laut Hersteller ab 39 Dollar pro Monat. Darin eingeschlossen sind laut der Preisliste auch ein Monitoring von Servern und der Performance von Mobilfunknetzen.
Site24x7 bietet allerdings noch weitere Produkte für das Performance-Monitoring an. So können Netzwerkfachleute Leistungsdaten von Firmennetzen, Servern und Web-Services abfragen. Gleiches gilt für die Überwachung von Cloud-Computing-Umgebungen.
Eine Aufstellung mit den Funktionen der unterschiedlichen Versionen von Mobile APM hat das Unternehmen hier zusammengestellt.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Bernd Reder ist seit über 20 Jahren als Journalist zu den Themen IT, Netzwerke und Telekommunikation tätig. Zu seinen beruflichen Stationen zählen unter anderem die Fachtitel "Elektronik" und "Gateway".Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellvertretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
// Kontakt: E-Mail, XING //
Verwandte Beiträge
Weitere Links