APC mit Server-Schrank im Wohnzimmer-Look


    Tags: , ,

    Für kleinere Unternehmen, die nicht wissen wohin mit Servern, Switches und der dazu gehörigen Verkabelung, hat APC by Schneider Electric eine pfiffige Lösung entwickelt: den mobilen Server- und Netzwerkschrank Netshelter CX Mini.

    Das Rack tarnt sich gewissermaßen als Büro-oder fast schon Wohnzimmerschrank. Es ist mobil und kann dort platziert werden, wo gerade Platz ist, vorausgesetzt, die entsprechenden Strom- und Netzwerkanschlüsse sind vorhanden. Der Schrank mit Maßen von 570 x 500 x 700 mm (H x B x T) enthält Lüfter, welche die Temperatur regulieren. Die thermische Leistung der Klimatisierung beträgt 800 W – nicht allzu viel, doch für eine kleinere Server- und Netzwerkinstallation ausreichend.

    APC Netshelter CX Mini: FrontansichtIm dem Server-Schrank beziehungsweise lassen sich zwei Tower-Server unterbringen. Die entsprechenden Kabel- und Stromleisten sind integriert, ebenso eine PDU (Power Distribution Unit). Nach Angaben des Herstellers ist das Gehäuse so gedämmt, dass die Geräuschentwicklung im laufenden Betrieb knapp unter der einer normalen Büroumgebung liegt.

    Weitere Daten: Der Strombedarf des Netshelter CX Mini beträgt 30 W. Der Schrank lässt sich mit der Rückseite bündig an einer Wand aufstellen. An beiden Seiten benötigt er jedoch 200 mm Platz, um die Klimatisierung der IT-Geräte sicherzustellen.

    Neben dem "Mini" hat APC weitere Komponenten der Reihe Netshelter CX im Angebot. Alle sind dafür ausgelegt, in "Nicht-IT-Räumen" zum Einsatz zu kommen. In die größten Modelle, die etwa das Format eines Büroschranks haben, lassen sich bis zu 38 Racks einbauen. Sie sind für eine thermische Lastn von 3,6 kW ausgelegt.APC Netshelter CX: das Innenleben

    Typische Anwender der Netshelter-Reihe sind Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sowie Krankenhäuser Praxen von Ärzten und Anwälten, deren Gebäude nicht über die entsprechenden Räumlichkeiten verfügen, um Server- und Netzwerkschränke einzubauen. Häufig müssen dann Toiletten oder die Teeküche für solche Zwecke herhalten. Dies lässt sich mithilfe der CX-Reihe umgehen.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Bernd Reder
    Bernd Reder ist seit über 20 Jahren als Journalist zu den Themen IT, Netzwerke und Telekommunika­tion tätig. Zu seinen beruflichen Sta­tionen zählen unter anderem die Fachtitel "Elektronik" und "Gateway".
    Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellver­tretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.
    Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
    // Kontakt: E-Mail, XING //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links