Tags: Windows 7, Kompatibilität
Die Firma App-DNA kündigte AppTitude 5.0 an, ein Tool, mit dem sich die Kompatibilität von Anwendungen mit Windows 7 überprüfen lässt. Bei möglichen Konflikten mit dem Betriebssystem bietet es eine Reihe von Möglichkeiten, um die Probleme zu beheben. Dazu zählen etwa das Repackaging oder eine automatische Problemlösung.
Microsoft bietet mit ACT ein kostenloses Programm an, das nicht nur die Verträglichkeit einer Anwendung mit Windows 7 auf Basis einer Kompatibilitätsliste prüft, sondern auch ihr Verhalten während der Ausführung auswerten kann. App-DNA geht nach eigener Aussage über diese Prüfung hinaus, indem es den Code von Applikationen anhand von tausenden Kriterien untersucht. Dabei kann es auch (mit App-V) virtualisierte Anwendungen prüfen.
Nach der ersten Analyse erfolgt ein Kompatibilitäts-Check, der auch eine Datenbank des Herstellers konsultiert. AppTitude beschränkt sich nicht auf das Reporting von möglichen Problemen, sondern bietet Maßnahmen zu ihrer Behebung an. Dazu zählt das automatische Repackaging von Programmen, die nicht als MSI vorliegen. Darüber kann es auf Wunsch mit der "Autofix"-Option versuchen, das Kompatibilitätsproblem in den Griff zu bekommen.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Ähnliche Beiträge