Tags: Inventarisierung, Software-Distribution, Mac OS
Die Augsburger baramundi Software AG dehnt in ihrer Management Suite 2014 R2 die Plattformunterstützung auf Mac OS X aus. Absolute Manage bot derartige Features schon bisher an und aktualisiert sie in der Version 6.7 für die Mac OS X Yosemite. Hinzu kommen weitere Verbesserungen in beiden Produkten.
Die baramundi Management Suite hat ihre Ursprünge in der Verwaltung von Windows-PCs, erweiterte jedoch das Spektrum der unterstützten Clients durch ein Modul für das Mobile Device Management. Die Version 2014 R2 führt nun einige Basisfunktionen für die zentrale Administration von Mac OS X ein.
Inventarisierung und Software-Verteilung
Zu den neuen Features zählen die Inventarisierung von Hard- und Software sowie die Distribution von Anwendungen. Letztere erfolgt auf Basis von Scripts, die sich auch für andere Zwecke einsetzen lassen. Aktuell verwaltet baramundi Apple-Geräte ab Mac OS X 10.7 (64-Bit). Dazu gehören die Versionen Lion, Mountain Lion, Mavericks und Yosemite.
Eine weitere Neuerungen der Management Suite 2014 R2 besteht in der Ergänzung der vorhandenen Schwachstellenanalyse durch ein Konfigurationsmanagement. Dabei liest die Software die Einstellungen der Geräte ein und weist auf Abweichungen von der empfohlenen Konfiguration hin.
Darüber hinaus lässt sich die Kommunikation von mobilen Geräten nun mittels Zertifikaten absichern, weil sich diese von baramundi nun über das Simple Certificate Enrollment Protocol (SCEP) verteilen lassen.
Absolute Manage 6.7 für Mac OS Yosemite
Absolute Software verfügt bereits über eine längere Historie beim Management von Apple-PCs. Die Version 6.7 aktualisiert nun den Support auf Mac OS X Yosemite und führt ein so genanntes Zero Touch Deployment ein. Dieses konfiguriert neue Macs auf Basis von Benutzerprofilen im Rahmen von Apples Device Enrollment Program. Neu ist zudem die Version 2.0 von InstallEase, das die Bereitstellung von individuellen Softwarepaketen erlaubt.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- Parallels erweitert Microsoft SCCM um Management für Mac OS
- System-Management: Mac-Plug-in von Parallels für System Center
- Intune: Installation von kostenloser Standard-Software, Cloud-PKI, Security Copilot
- Aagon ACMP 6.0: Neues Modul Managed Software, aktualisiertes Update- und Lizenz-Management
- Im Test: Windows 10 und Mobilgeräte mit AppTec EMM verwalten
Weitere Links