Tags: Office, E-Mail
Das Erfurter Software-Haus TecArt stellt seine Business-Software kostenlos als Freemium-Version zur Verfügung. Die Basisversion besteht aus sechs Komponenten. Neben Funktionen für das E-Mail- und Dokumentenmanagement stehen Module für das Management von Aufgaben, Kontakten, Terminen und Notizen zur Verfügung.
Zusatzmodule gibt es ab 2,50 Euro pro Monat und Benutzer. Sie stellen Funktionen bereit, die Anwender je nach Anforderung kombinieren können. Ein paar Beispiele: eine Anrufverwaltung, zudem Module für das Management von Projekten, Aufträgen, Rechnungen und Accounts. Auch eine Helpdesk-Funktion (Trouble Ticket) ist vorhanden, mit der Firmen Anfragen von Kunden bearbeiten können.
Gegen Aufpreis können Nutzer weitere Features hinzubuchen, etwa für das Backup sowie die Einbindung von Mobilgeräten. Eine Übersicht über die Basis- und Zusatzmodule ist auf dieser Web-Seite zu finden.
TecArt hat zudem spezielle Versionen seiner Lösung für die Bereiche Collaboration/Groupware und das Kundenbeziehungsmanagement (CRM, Customer Relationship Management) entwickelt. Sie stehen für 12 Euro pro User und Monat zur Verfügung.
Systemvoraussetzungen und Verfügbarkeit
Als Server-Betriebssystem kommen laut diesem Wiki die Linux-Distributionen von Suse (SLES ab Version 11), des Red-Hat-Clones CentOS (ab 5.6) und Debian (ab 6.0) in Betracht. Ubuntu wird in der Liste nicht dediziert aufgeführt, jedoch in einem Support-Dokument erwähnt. Ebenso müsste Red Hat Enterprise Linux "funktionieren", zumal CentOS eine Nachbildung von RHEL ist. Außerdem lässt sich TecArt Business um zusätzliche Software erweitern, beispielsweise Hylafax, Samba Server und IPMI Tools für Debian.
Beim Bereitstellungsmodell hat der Nutzer die Wahl zwischen der erwähnten Server-Software und einer Cloud-Variante. Im letzteren Fall wird die TecArt-Software als SaaS (Software as a Service) bereitgestellt. Das Hosting übernimmt TecArt. Abgerechnet wird, wie bei Cloud-Angeboten üblich, entsprechend dem tatsächlichen Bedarf.
Die kostenfreie Ausgabe der modular aufgebauten Software-Suite umfasst alle Module. Jeder Nutzer erhält eine Lizenz mit 90 Tagen Laufzeit, die zudem auf 5 Nutzer begrenzt ist. Nach Ablauf der drei Monate werden die Zusatzmodule desaktiviert. Interessenten können die Server-Software TecArt Business Free von folgender Web-Seite herunterladen: www.tecart.de/sites/freemium/.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellvertretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.
Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
// Kontakt: E-Mail, XING //
Ähnliche Beiträge
- Patch für kritische Outlook-Schwachstelle, Security-Updates für Exchange
- Das neue Outlook: Aktualisiertes Design, Integration mit Loop and ToDo, intelligente Unterstützung
- E-Mails mit Outlook in einer PST-Datei archivieren
- Outlook: Aus freigegebenem Postfach versandte Mails landen nicht im Ordner "Gesendete Elemente"
- CommuniGate Pro 6.2: HTML5-Client als Standard, besserer Spam-Schutz, Web-Office
Weitere Links