Citrix kauft Cloud-Storage-Spezialisten ShareFile


    Tags: , , ,

    Speicherplatz in einer Cloud-Umgebung bietet die US-Firma ShareFile an. Nun hat Citrix das Unternehmen geschluckt. ShareFile setzt auf ein ähnliches Konzept wie die eher Consumer-orientierten Dienste Dropbox und Box.Net, richtet sich aber an Geschäftskunden.

    Und ähnlich wie bei den genannten beiden Services hält auch ShareFile Dateien automatisch auf unterschiedlichen Endgeräten eines Anwenders synchron. Mit seinem Angebot konkurriert ShareFile mit Diensten wie Mozy (von EMC), Nomadesk und Syncplicity. Mozy startete zwar als Service für Privatanwender, hat sich jedoch mittlerweile zu einem Profi-Dienst weiterentwickelt.

    Ein wenig großspurig positioniert sich ShareFile als einziger Anbieter mit "World-Class-Support". Auf technischem Gebiet grenzt sich der Dienst unter anderem dadurch ab, dass er das Hochladen einzelner Dateien von bis zu 10 GByte Größe ermöglicht. Andere Cloud-Storage-Services kommen auf 2 GByte.

    Synchronisation zwischen Desktops und Mobilgeräten

    Die Daten lassen sich zwischen PCs und Mac-Systemen synchronisieren. Außerdem stehen Plug-ins für die Mobilbetriebssysteme Android, Blackberry OS, Apple iOS und Windows Phone zur Verfügung. ShareFile lässt sich über ein Tool auch direkt aus Outlook bedienen. Besonders feinkörnig sind die Policies, die den Zugriff auf einzelne Ordner regeln. Für jeden Anwender oder Nutzergruppe kann der Administrator festlegen, welche Folder diese zu Gesicht bekommen und welche Aktionen sie durchführen dürfen: Speichern, Löschen et cetera.

    Dieses Serviceniveau lässt sich ShareFile allerdings auch gut bezahlen. Ein Basis-Account mit 5 GByte Speicherplatz kostet rund 30 Dollar pro Monat. Die Professional-Version mit 10 GByte Storage-Volumen, Desktop-Synchronisation und Outlook-Plug-in kommt bereits auf rund 60 Dollar. Für 99,95 Dollar im Monat gibt es noch Drive-Mapping (Einbindung der Online-Speicherordner als Netzwerk-Laufwerk auf dem Client-System) und zeitgesteuerte Synchronisation mit mehreren ShareFile-Accounts.

    Konkretes fehlt bislang

    Citrix will mithilfe von ShareFile unter anderem "Data-Sharing"-Angebote für bestehende und neue Applikationen in Public sowie Private Clouds erweitern. Anwender sollen jederzeit und unabhängig vom Ort und Endgerät Zugang zu Unternehmensdaten oder ihren eigenen Arbeitsunterlagen erhalten. Weiterhin sollen Funktionen wie das Synchronisieren, die gemeinsame Nutzung und das Sichern von Dateien in möglichst viele Anwendungen integriert werden.

    Dies ist nicht sonderlich detailliert. Allerdings will Citrix Ende Oktober genauere Informationen zu den Plänen mit ShareFile herausgeben.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Bernd Reder
    Bernd Reder ist seit über 20 Jahren als Journalist zu den Themen IT, Netzwerke und Telekommunika­tion tätig. Zu seinen beruflichen Sta­tionen zählen unter anderem die Fachtitel "Elektronik" und "Gateway".
    Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellver­tretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.
    Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
    // Kontakt: E-Mail, XING //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links