Cloud App Security von Trend Micro schützt Microsoft Office 365


    Tags: ,

    Eine Sicherheitslösung für Microsofts Cloud-basiertes Office 365 hat Trend Micro herausgebracht. Cloud App Security for Office 365 stellt eine Reihe von Funktionen bereit, die als Ergänzung der in Office 365 integrierten Security-Features dienen. Zunächst war die Lösung in Nordamerika verfügbar, jetzt gibt es sie auch für Deutschland.

    Trend Micro - Cloud App Security for Office 365Zu den Funktionen zählt ein Schutz vor Spear-Phishing-E-Mails, mit denen Cyber-Kriminelle wenige, ausgewählte Adressaten zur Preisgabe von Passwörtern oder Geschäftsdaten verleiten möchten. Trend Micro setzt dabei auf eine "dynamische" Sandbox, in der verdächtige E-Mails und deren Attachments landen. Die Analyse erfolgt nicht auf Grundlage von Mustern ("Pattern") sondern des Verhaltens der Nachrichten und ihres "Frachtguts".

    Zugriffe werden geblockt

    Bevor ein Nutzer eine Nachricht mit gefährlichem Inhalt zu Gesicht bekommt und ein Attachment anklicken kann, wird diese blockiert. Gleiches gilt für Malware, die auf den ersten Blick wie ein normales Office-Dokument aussieht, etwa wie ein Word- oder Excel-File. Um die Verbreitung solcher Schadsoftware zu unterbinden, untersucht Cloud App Security for Office 365 E-Mails und Attachments, die von Geschäftspartnern und Arbeitskollegen stammen, aber auch Dateien, die von Mobilsystemen aus übermittelt wurden.

    Auf diese Weise werden Daten auf Exchange. Sharepoint Online und OneDrive for Business vor Bedrohungen geschützt. Nach Angaben von Trend Micro nutzt die Sicherheitsanwendung Microsofts Application Programming Interface (API). Das kommt der Performance der Applikation zugute. Die Funktionen von Office 365 sind weiterhin in vollem Umfang nutzbar. Das ist auch bei den Management­funktionen der Fall.

    Ergänzung von Microsoft-Sicherheits-Features

    Auch Änderungen an den MX-Records zur Umleitung des E-Mail-Verkehrs sind nicht erforderlich. An die 200 Templates erlauben es Administratoren, die Lösung nach ihren Vorstellungen und Vorgaben einzurichten.

    Als Mehrwert im Vergleich zu Office 365 führt Trend Micro an, dass die Sicherheitssoftware nicht nur eine Analyse auf Basis von Pattern durchführt. Außerdem stellt Office 365 deutlich weniger Templates für E-Mails, SharePoint und OneDrive bereit, über die sich das "Absaugen" vertraulicher Daten verhindern lässt (Data Loss Prevention, DLP). Auch eine Sandbox-Technologie sei in Office 365 nicht vorhanden.

    Zielgruppe und Preis

    Die Sicherheitslösung von Trend Micro zielt auf professionelle Nutzer von Office 365. Dem entsprechend werden Office 365 Business und Enterprise unterstützt, außerdem alle Endgeräte, die zu Office 365 kompatibel sind.

    In Sachen Preisen hält sich Trend Micro Deutschland bedeckt: Angaben gibt es auf Anfrage. In den USA wird eine Lizenz ab rund 44 bis 45 Dollar pro Nutzer angeboten.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Bernd Reder
    Bernd Reder ist seit über 20 Jahren als Journalist zu den Themen IT, Netzwerke und Telekommunika­tion tätig. Zu seinen beruflichen Sta­tionen zählen unter anderem die Fachtitel "Elektronik" und "Gateway".
    Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellver­tretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.
    Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
    // Kontakt: E-Mail, XING //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links