CTERAs Cloud-Datensicherung über AWS verfügbar


    Tags: , , , ,

    CTERA Cloud Server Data Protection unterstützt Backups in einer Cloud und zwischen diversen Clouds.CTERA bietet seine Backup-Software Cloud Server Data Protection als On-Demand-Lösung über den Marktplatz von Amazon Web Services (AWS) an. Wie der Name andeutet, lassen sich mit der Lösung Amazon-EC2-Instanzen unter Windows und Linux sichern, die auf AWS gehostet werden.

    Die Sicherung erfolgt auf Datei- und Anwendungsebene. Die Daten werden in einer Amazon Virtual Private Cloud (VPC) abgelegt. Somit bleiben sie unter der Kontrolle des Nutzers.

    Beim Einrichten der Lösung können Administratoren auf AWS-Cloud-Formation-Deployment-Templates zurückgreifen. Das verkürzt die Konfiguration laut CTERA auf fünf Mausklicks.

    Technische Details

    Templates erleichtern bei CTERA Cloud Server Data Protection die Konfiguration.Mit Cloud Server Data Protection lassen sich Instanzen in einer Cloud, etwa AWS, und in mehreren Public-Clouds sichern, etwa AWS und Microsoft Azure. Unterstützt werden Active Directory, DFS, Exchange, SharePoint und SQL.

    Die Lösung von CTERA arbeitet außerdem mit dem Volume Shadow Copy Service (VSS) von Windows zusammen. Dadurch lassen sich auf einzelne Applikationen bezogene Datensicherungen auf Dateiebene erstellen.

    Um die WAN-Leitungen zu entlasten, setzt CTERA eine Datenkompression und Deduplizierung ein. Das Unternehmen greift dabei auf ein eigenes Protokoll zurück. Unterbrochene Backup-Läufe werden automatisch wiederaufgenommen.

    Kosten

    Die AWS-Cloud-Plattform lässt sich als Backup-Ziel für Applikationen nutzen, die in unterschiedlichen Cloud-Umgebungen gehostet werden. Nutzer können die Backup-Daten auf dem Amazon-S3-Standard-Infrequent-Access-Tier (Standard – IA) speichern. Pro GByte fallen monatlich 0,0125 Dollar an.

    CTERA gibt im Datenblatt zu Cloud Server Data Protection auf entsprechenden Web-Seite des AWS Marketplace die monatlichen Aufwendungen (Subscription) für die Lösung mit 1.000 Dollar an.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Bernd Reder

    Bernd Reder ist seit über 20 Jahren als Journalist zu den Themen IT, Netzwerke und Telekommunika­tion tätig. Zu seinen beruflichen Sta­tionen zählen unter anderem die Fachtitel "Elektronik" und "Gateway".Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellver­tretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
    // Kontakt: E-Mail, XING //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links