PureSync 4.0: schneller und mit Webseiten-Download


    Tags: , ,

    Das Münchner Softwarehaus Jumping Bytes hat Version 4.0 von PureSync veröffentlicht. Mit dem Tool lassen sich Dateien und Ordner synchronisieren und Daten­sicherungen erstellen. Bei der neuen Ausgabe laufen Kopiergänge nach Angaben des Anbieters schneller ab. Dasselbe gilt auch für das Vergleichen von Ordnerinhalten.

    PureSync 4.0 - Das StartfensterVor allem bei langsameren Speichermedien wie USB-Sticks oder NAS-Laufwerken wirkt sich der "Schnellvergleich" von PureSync positiv auf die Geschwindigkeit aus. Die Software zieht in diesem Fall die Daten eines bereits abgeschlossenen Kopier- oder Synchronisierungs­laufs heran und übermittelt nur neue oder geänderte Files. Das erspart das nochmalige Übertragen von Dateien.

    Filter für spezielle Dateien

    Erweitert hat Jumping Bytes zudem die Filteroptionen. So kann der User jetzt beispielsweise alle PDF-Dateien synchronisieren, aber die in einem Folder und nur diejenigen, die in den vergangenen 30 Tagen dort abgelegt wurden. Das Tool unterstützt granulare Filtereinstellungen, etwa bezogen auf einzelne Verzeichnisse, Dateien oder Dateitypen. Auch die Größe der Files und das Datum lassen sich als Auswahlkriterien heranziehen.

    Für das Offline-Browsen steht eine neue Funktion zur Verfügung. Damit kann der Nutzer nicht nur einzelne Web-Seiten, sondern die Inhalte ganzer Web-Auftritte herunterladen, inklusive Bildern, JavaScript- und CSS-Dateien. Allerdings lassen sich auch nur einzelne Elementen "downloaden", beispielsweise Videos. Die Links werden angepasst, sodass die Seiten beim Offline-Browsen exakt wie die Online-Versionen aussehen.

    Weitere Neuerungen

    Hier in Kurzform noch einige weitere Neuerungen von PureSync 4.0:

    • Der Nutzer kann eigene Laufwerksnamen vergeben. Das verbessert die Differenzierung beim Kopieren.
    • Es werden Windows 10 und Windows Server 2012 / 2012 R2 unterstützt.
    • Es lassen sich bei FTP-Transfers Dateien mit mehr als 4 GByte kopieren.
    • Hochauflösende Bildschirme werden jetzt korrekt unterstützt.
    • Der Speicherverbrauch des Tools ist niedriger.

    Versionen und Preis

    PureSync 4.0 - MIt dem Tool lassen sich auch automatisch und zeitgesteuert Backups erstellen.PureSync Personal 4.0 ist Freeware, also für die private Verwendung kostenlos verfügbar, und kann von dieser Web-Seite herunter geladen werden. Für 19,95 Euro ist zudem eine Professional Edition verfügbar. Sie ermöglicht auch das Sichern bzw. Synchroni­sieren mittels FTP.

    Auch Features wie das Kopieren von geöffneten Dateien, das Komprimieren und Verschlüsseln von Files sowie das Ausführung von mehr als zehn Jobs gleichzeitig ist der Profi-Version vorbehalten.

    Unterstützt werden die Windows-Version ab XP und Windows Server ab Version 2003, und war sowohl die 32- als auch 64-Bit-Programmpakete. Eine Tabelle mit einem Vergleich der Freeware- und Professional-Edition der Software ist hier zu finden.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Bernd Reder

    Bernd Reder ist seit über 20 Jahren als Journalist zu den Themen IT, Netzwerke und Telekommunika­tion tätig. Zu seinen beruflichen Sta­tionen zählen unter anderem die Fachtitel "Elektronik" und "Gateway".Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellver­tretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
    // Kontakt: E-Mail, XING //

    Ähnliche Beiträge

    Weitere Links