Tags: Windows, Mobile Computing, Windows 8.1
In manchen Umgebungen sind "normale" Notebooks, Tablets und Convertibles fehl am Platz. Dazu gehören Fabriken, Baustellen und Tätigkeiten im Freien, etwa bei Vermessungsarbeiten. Zarte Bürogeräte würden dort nicht lange überleben, bedingt durch Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen. Dort sind "Ruggedized"-Rechner erforderlich. Zu den Herstellern solcher Systeme zählen Panasonic, Acturion und Dell.
Dell hat nun ein Notebook und einen Convertible-Rechner der Kategorie "Ruggedized" angekündigt. Das Latitude 12 Rugged Extreme ist nach Angaben von Dell das branchenweit erste Convertible-Notebook dieser Kategorie, bei dem sich der Bildschirm mittels eines Flip-Scharniers im Rahmen drehen lässt. Beide Systeme überstanden bei Tests Stürze aus bis zu zwei Metern Höhe. Zudem sind sie gemäß der Schutzart IP65 zertifiziert. Das heißt, die Systeme sind staubdicht und gegen Strahlwasser aus einem beliebigen Winkel geschützt.
Das Gehäuse der beiden Systeme besteht aus hochfestem Kunststoff und einer Magnesiumlegierung. Kompressionsdichtungen und eine Versiegelung verhindern, dass Staub und Feuchtigkeit ins Innere gelangen. Auch die Schnittstellen sind mit speziellen Abdichtungen versehen.
Technische Details
Weitere "Tech Specs" der Latitudes sind
- eine Touch-Bedienung, die sich auch dann funktioniert, wenn der User Arbeitshandschuhe trägt,
- eine versiegelte Tastatur mit einstellbarer Hintergrundbeleuchtung,
- bis zu 16 GByte RAM und ein Solid State Drive (SSD) mit bis zu 512 GByte,
- eine Full-HD-Webcam sowie eine 8-Megapixel-Kamera mit Blitzlicht an der Unterseite des Latitude 12 Rugged Extreme,
- USB-3.0- und serielle Anschlüsse, außerdem zwei RJ45-Netzwerkschnittstellen beim Latitude 14 Rugged Extreme,
- Intel-Prozessoren sowie beim Latitude 14 Rugged Extreme auf Wunsch eine separate Grafikkarte.
Über das Betriebssystem macht Dell keine Angabe. Es dürfte sich vermutlich jedoch um das neue Windows 8.1 handeln, das Microsoft Anfang April 2014 auf der Entwicklerkonferenz Build angekündigt hat. Es soll ab der zweiten April-Woche zur Verfügung stehen.
GPS, Mobilfunk und Sicherheitssoftware
Zudem sind ein GPS-Empfänger und ein Chip für die Anbindung an Breitband-Mobilfunknetze integriert. Leider geht aus den vorläufigen Spezifikationen nicht hervor, ob auch LTE unterstützt wird. Ebenfalls mit an Bord sind Intels vPro-Technik für das Remote Management der Systeme, ein TPM-Modul sowie Dell Verschlüsselungs- und Authentifizierungssoftware.
Wie bei solchen Systemen üblich, sind die Preise "gesotten": Das Dell Latitude 12 Extreme Rugged Convertible soll Anfang Mai auf den Markt kommen. Die Basisversion kostet 2.699 Euro (netto). Das Dell Latitude 14 Extreme Rugged Notebook ist ab Mitte Mai verfügbar. Der Startpreis liegt bei 2.649 Euro, ebenfalls zuzüglich Mehrwertsteuer.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellvertretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.
Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
// Kontakt: E-Mail, XING //
Verwandte Beiträge
Weitere Links