Fachbuch: Hyperkonvergente Infrastrukturen mit Windows Server und Storage Spaces Direct (S2D)


    Tags: , ,

    Hyperkonvergente Infrastrukturen mit Windows Server und Storage Spaces DirectWer einen hoch­verfügbaren Hyper-V-Cluster instal­lieren möchte, kann diesen auch hyper­konvergent konfi­gurieren. Dann stellen die Knoten Compute-, Network- und Storage-Ressourcen bereit. Mein kürz­lich erschie­nenes Buch zu Storage Spaces Direct (S2D) erläutert, wie man dabei vor­geht und was zu be­achten ist.

    Hoch­verfügbare On-Premises-Lösungen sind neben der Public-Cloud zurzeit ein gefragtes Thema in den IT-Abteilungen. Mit hyper­konvergenten Infra­strukturen (HCI) lassen sich her­kömmliche zentrale Storage-Appliances mit den Bordmitteln des Betriebs­systems weit­gehend ersetzen. S2D ist ein Out-of-the-Box-Feature seit Windows Server 2016 Datacenter. Es eignet sich bereits für kleinere Umgebungen und skaliert im Datacenter, um IOPS-hungrigen Appli­kationen zu genügen.

    Themen des Buches

    Das Buch fasst die wichtigsten Techno­logien rund um Storage Spaces Direct und Windows Server zusammen und geht dabei auch auf neue Features von Server 2019 ein. Neben praktischen Anleitungen enthält es zahlreiche Tipps und Best Practices, um Stolpersteine aus dem Weg räumen.

    Folgende Themengebiete werden behandelt:

    • Was ist eine hyperkonvergente Infrastruktur (engl. Hyper-converged)
    • Welche Hardware sollte zum Einsatz kommen
    • Basistechnologien wie SMB und SMB Direct
    • Verbesserungen bei Clustern mit Windows Server 2019
    • Wie sieht ein lokales Datenträger-Design aus
    • 2-Knoten Cluster für kleinere Umgebungen
    • Anleitung zur Aktivierung von Storage Spaces Direct
    • Management und Monitoring
    • Belastungstests
    • Zukünftige Analyse-Features des Windows Server

    Bei diesem Titel handelt es sich um kein Kompendium, sondern um einen praktischen Ratgeber für die Umsetzung von HCI-Projekten mit Windows Server. Grund­legende Kenntnisse für die Installation von Hyper-V und des Features Failover-Cluster werden vorausgesetzt.

    Das Buch Hyperkonvergente Infrastrukturen mit Windows Server und Storage Spaces Direct ist bei Amazon erhältlich, hier können Sie auch einen Blick in das Inhalts­verzeichnis werfen.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Marcel Küppers

    Marcel Küppers arbeitet seit über 25 Jahren in der IT, aktuell als Team Leader, zuvor als Consultant und Infra­structure Architect unter anderem für den japani­schen Konzern JTEKT/TOYODA mit Verant­wortung über die Europa­standorte Krefeld und Paris. Da­rüber hinaus wirkte er als Berater im EU-Projekt-Team für alle Loka­tionen des Kon­zerns mit und ist spezia­lisiert auf hoch­verfügbare virtuali­sierte Microsoft-Umgebungen plus Hybrid Cloud Solutions. Zertifizierungen: MS Specialist und MCTS für Hyper-V/SCVMM, MCSE, MCITP, MCSA. Zusätzlich zertifiziert für PRINCE2 Projektmanagementmethode.
    // Kontakt: E-Mail, Twitter, LinkedIn //

    Ähnliche Beiträge

    Weitere Links