Fernwartung: Bomgar Remote Support mit erweiterten Funktionen


    Tags: , ,

    Version 15.1 seiner von Remote Support hat Bomgar vorgestellt. Mit dieser Software und Appliance für die Fernwartung können Administratoren und Support-Techniker IT-Systeme, Netzwerkkomponenten und Endgeräte aller Art "remote" konfigurieren und Fehler beseitigen. Das funktioniert unter anderem bei Desktop-Rechnern, Notebooks, Tablets und Smartphones, aber auch bei Netzwerk-Switches.

    Bomgar Remote Support - Fernwartung mittels ApplianceUnterstützt werden Systeme unter Windows, Linux. MacOS, iOS, Android und Blackberry OS. Für Mobilsysteme unter Android und Apples Betriebssystem iOS steht ein "embedded" Remote-App-Support zur Verfügung.

    Das ist ein SDK (Software Development Kit), das sich in beliebige iOS- und Android-Apps einbinden lässt. Nutzer können anschließend über die App Support anfordern. Das vereinfacht den Support-Vorgang für beide Seiten: den User und den Support-Fachmann-

    Basis: eine Appliance

    Zu den Besonderheiten zählt, dass Bomgar auf eine Appliance setzt. Über diese Bomgar Box wird der gesamte Sitzungsdatenverkehr geroutet und protokolliert. Die Appliance ermöglicht erlaubt es dem Anwender, sensible Daten hinter seiner Firewall zu bewahren und sämtliche Remote-Zugriffe auf das Netzwerk zentral zu verwalten. Jeder Zugang lässt sich protokollieren und bei Audits rekapitulieren.

    Bei der neuen Version Remote Support 15.1 hat Bomgar die Chat-Funktion erweitert. Sie lassen sich mehrere Chat-Sessions gleichzeitig durchführen. Dadurch, so der Hersteller, kann die Support-Abteilung effizienter arbeiten. Außerdem haben User haben die Möglichkeit, die Skripte der Supporttechniker einzusehen.

    Weitere Funktionen

    Mittels RDP können IT-Fachleute zudem mittel Copy and Paste Dateien auf Endgeräte und in der Gegenrichtung übertragen. Neben klassischen Rechnern und Mobilgeräten unterstützt Bomgar Remote Support außerdem Point-of-Sale-Systeme (PoS), die als Betriebssystem Microsoft Windows Embedded POSReady 7 verwenden.

    Dieses Windows-7-Variante wurde spezielle für Verkaufs-, Service- und Kassensysteme optimiert. Sie ist ein Nachfolger der äußerst beliebten Windows CE und Windows XP Embedded.

    Eine detaillierte Übersicht mit den Funktionen von Bomgar Remote Support ist auf dieser Web-Seite des Unternehmens zu finden.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Bernd Reder
    Bernd Reder ist seit über 20 Jahren als Journalist zu den Themen IT, Netzwerke und Telekommunika­tion tätig. Zu seinen beruflichen Sta­tionen zählen unter anderem die Fachtitel "Elektronik" und "Gateway".
    Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellver­tretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.
    Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
    // Kontakt: E-Mail, XING //

    Ähnliche Beiträge

    Weitere Links