Tags: Sicherheit, Windows Server, E-Mail, Server, Verschlüsselung, FTP
Der WS_FTP Server von Ipswitch liegt jetzt in Version 7.7 vor. Wie seine Vorgänger ist er dafür ausgelegt, Dateien mithilfe des File Transfer Protocol auf einfache und vor allem sichere Weise zu übermitteln.
Neu sind die Unterstützung der aktuellen OpenSSL-Version 1.0.1i sowie der Security-Standards der OWASP Top Ten
(Open Web Application Security Project).
Zudem unterstützt der Server jetzt Windows Server 2012 R2, SQL Server 2012 R2 und SQL Server 2014. Weiterhin hat Ipswitch nach eigenen Angaben die Stabilität der Software verbessert.
Drei Versionen
Die WS_FTP-Server-Produktfamilie besteht aus drei Mitgliedern. Die Basisversion WS_FTP Server bietet eine SSL-Verschlüsselung (AES mit 256-Bit-Keys) gemäß dem FIPS-140-2-Standard. Außerdem ist eine Ausgabe mit SSH vorhanden. Der WS_FTP Server Corporate unterstützt darüber hinaus LDAP, SSL/FTPS, SSH/SFTP und SCP2 (Secure Copy). Außerdem ist HTTPS standardmäßig integriert, nicht als Option wie bei den anderen beiden Ausgaben.
Bestandskunden können das Update auf die Version 7.7 im Rahmen ihres Wartungsvertrags über ihr persönliches Customer Portal beziehen.
Weitere technische Details
WS_FTP 7.7 läuft auf Serversystemen unter Windows Server 2008 (Standard, Enterprise, R2, 32 und 64 Bit) und 2012 (Standard, Datacenter und R2, 32 und 64 Bit). Zudem werden die Virtualisierungssysteme VMware ESXi 4.0 und ESX 5.0 (nur 32-Bit- und 64-Bit-Gastbetriebssysteme) unterstützt, ebenso Microsoft Hyper-V 1.0 (nur 32-Bit- und 64-Bit- Gastbetriebssysteme) auf Windows 2012 und Windows 2008 64-Bit.
Weiterhin steht ein Plug-in für das Ad-hoc-Transfermodul zur Verfügung, und zwar für Outlook 2007, 2010 und 2013. Das Plug-in arbeitet mit diversen Mailservern zusammen, beispielsweise Exchange Server 2010, 2007 und 2003 sowie dem hauseigenen Ipswitch IMail 11 (mittels SMTP). Wenn Outlook und Exchange gemeinsam verwendet werden, wird der Exchange-Cache-Modus zwar unterstützt, ist aber nicht erforderlich.
Mit dem Ad-hoc- beziehungsweise Web-Transfermodul können User direkt aus Outlook heraus oder über einen Web-Browser Dateianhänge versenden, und das auf sichere Weise. Die Daten werden dabei verschlüsselt und sind erst nach Authentifizierung zugänglich.
Preise
Die Basisausgabe von WS_FTP 7.7 kostet ab 695 US-Dollar, die Version mit SSH-Unterstützung rund 1.500 Dollar, Für die Corporate-Edition werden rund 4.000 Dollar fällig.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellvertretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.
Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
// Kontakt: E-Mail, XING //
Verwandte Beiträge
Weitere Links