Tags: Internet Explorer, Software-Distribution
Microsoft veröffentlichte das Internet Explorer Administration Kit für die neueste Version seines Browsers. Es erlaubt die Erstellung, Verwaltung und Verteilung von individuell angepassten Installationspaketen des Internet Explorer 9. Es eignet sich sowohl zur Installation eines speziell konfigurierten Browsers als auch zur nachträglichen Veränderung der Benutzereinstellungen.
Eine Hauptkomponente des IEAK ist der Customization Wizard, der die Anpassung des IE9 und das Erstellen eines Installationspakets unterstützt. Er kennt 3 verschiedene Modi abhängig von der Zielgruppe: für Unternehmen, Internet Service Provider und Content Provider.
Für die Nutzung in Firmen bietet das IEAK folgende Vorteile:
- Firmenweite Kontrolle über die eingesetzte Version des Internet Explorer
- Zentrale Verteilung und Verwaltung des Browsers, silent Installation des MSI-Pakets
- Konfiguration von Verbindungsprofilen
- Anpassung fast aller Aspekte des IE, unter anderem die Sicherheitseinstellungen.
Ergänzend zum IEAK stellte Microsoft eine Excel-Tabelle mit allen IE9-Einstellungen für die Gruppenrichtlinien bereit.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Ähnliche Beiträge
- Microsoft Edge (Chromium) für Unternehmen im Test: GPO-Support, IE Mode, Offline-Installer
- Automatisches Update auf IE 9 mit dem Blocker Toolkit verhindern
- Winget 1.3: Support für portable Apps, Logging-Levels, URL für Return-Codes
- baramundi Management Suite 2022 R1: Support für neues Android-API, Mehrstufige Genehmigungen von Tickets, SSH für Network Devices
- PCs mit Internet Explorer als Standard-Browser erhalten kein Windows 11
Weitere Links