IT-Infrastruktur: Kostenloses E-Book von Rittal


    Tags: , ,

    "Die Welt der IT-Infrastrukturen" heißt ein kostenloses Fachbuch von Rittal. Nach Registrierung kann es kostenlos als E-Book von dieser Web-Seite des Herstellers von IT-Infrastruktur-Systemen heruntergeladen werden. Es handelt sich um den vierten Band einer Reihe von Werken, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der IT-, Steuerungs- und Rechenzentrums­technik beschäftigen.

    Zwei der bereits erschienen Bände gehen auf den Schalt- und Steuerungsanlagenbau ein sowie auf die Schaltschrank- und Prozesskühlung. Ein drittes Werk stellt Grundlagenwissen im Bereich Schaltschrank-Technik bereit.

    Rittal - Buch IT-InfrastrukturenBand 4 der Rittal-Technik-Bibliothek geht nun detailliert auf zentrale Faktoren von IT-Infrastrukturen ein. Dazu gehören die Leistung, Verfügbarkeit, Effizienz,die Wahl des "richtigen" Standorts von Systemen sowie die zukunftssichere Planung von IT-Infrastrukturen, Serverräumen und Rechenzentren.

    Schwerpunkt: Modernisierung von Rechenzentren

    Der rote Faden des 160-seitigen Werks ist nach Angaben des Autors Martin Kandziora die zukunftssichere Auslegung und Modernisierung von Data-Centern. Nicht stören darf sich der Leser allerdings daran, dass das Werk häufig auf die Systeme von Rittal eingeht und diese promotet. Unabhängig davon finden sich in "Die Welt der IT-Infrastrukturen" interessante Beiträge und Grundlageninformationen.

    Schwerpunkte sind die Themenbereiche Verfügbarkeit und Effizienz, Systemkomponenten wie Racks, Kühl- und Monitoring-Systeme sowie Verkabelung und Grundlagen zur Netzwerktechnik. Hilfreich ist, dass der Autor zu jedem Themenblock die entsprechenden Normen und Spezifikationen aufführt. Fazit: Ein Buch, das sicherlich eine gewissen "Marekting-Lastigkeit" aufweist, das aber dennoch durchaus für IT-Fachleute von Nutzen ist.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Bernd Reder
    Bernd Reder ist seit über 20 Jahren als Journalist zu den Themen IT, Netzwerke und Telekommunika­tion tätig. Zu seinen beruflichen Sta­tionen zählen unter anderem die Fachtitel "Elektronik" und "Gateway".
    Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellver­tretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.
    Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
    // Kontakt: E-Mail, XING //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links