Tags: Cloud, SaaS, ITIL, ITSM, Helpdesk
Eine Cloud-gestützte Version seiner Service-Desk-Lösungen bietet LANDesk an: LANDesk Service Desk as a Service. Damit erweitert das Unternehmen seine Palette von Cloud-gestützten Angeboten. Über die "Wolke" stellt die Firma unter anderem ein Patch-Management zur Verfügung.
Für LANDesk Service Desk as a Service stehen mehrere Betriebs- beziehungsweise Nutzungsverfahren zur Wahl. Der Anwender kann den Service-Desk komplett in die Cloud verlagern. Wer Cloud-Lösungen nicht zu 100 Prozent über den Weg traut, kann auf einen Hybrid-Ansatz zurückgreifen. Dabei werden Services, Integrationspunkte und Daten teils vor Ort, teils über die Cloud bereitgestellt.
Cloud- und On-premise-Version funktional identisch
Zu den Funktionen von LANDesk Service Desk as a Service, die im übrigen denen der "Nicht-Cloud-Version" entsprechen: So können Normal-User auf ein Self-Service-Portal zugreifen und Incidents melden. Mitarbeiter von IT-Serviceabteilungen haben die Möglichkeit, über einen Web-Browser auf den Service-Desk zuzugreifen. Ebenfalls vorhanden sind Funktionen für die Verwaltung von Software-Releases und ein Change-Management.
Als Alleinstellungsmerkmal gegenüber Konkurrenten führt der Hersteller ins Feld, dass IT-Administratoren ohne Programmieren eigene Prozesse implementieren oder Service-Desk-Aufgaben anpassen können. Das bei der SaaS-Version ebenso wie bei der Ausgabe, die im Firmennetz installiert wird.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellvertretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.
Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
// Kontakt: E-Mail, XING //
Verwandte Beiträge
- LANDesk bringt Einsteigerversion für Service Desk aus der Cloud
- SCSM 2012: Service-Katalog, Data Warehouse, Release-Management
- System Center Service Manager 2010: ITIL mit Microsoft
- Studie: ITIL und SaaS gewinnen an Bedeutung für das IT-Management in deutschen Unternehmen
- IT-Analyse mit Anytics Plus von ManageEngine
Weitere Links