Juniper Unite Cloud verwaltet alle Cloud-Typen


    Tags: , , ,

    Konfigurationsoption der QFX5110-SwitchesMit Unite Cloud hat der Netzwerk-Spezialist Juniper Networks ein Fram­ework vorgestellt, mit dem sich Private, Hybrid und Public Clouds verwal­ten lassen. Voraus­setzung sind aller­dings die neuen Juniper-Switches der Reihe QFX5110 im Rechen­zentrum des Anwenders.

    Diese Data-Center-Switches zählen zur gehobenen Leistungs- und Preisklasse. Das machen alleine die Ports deutlich: So sind vier Uplinks für 100-Gigabit-Ethernet vorhanden. Hinzu kommen je nach Version zwischen 4 oder 32 40-Gigabit-Schnitt­stellen. Die Switching-Kapazität liegt bei 960 GBit/s (QFX5110-48S) beziehungs­weise 1,28 TBit/s (QFX5110-32Q).

    Weitere Bausteine

    Ein Teil von Juniper Unite Cloud - Switches der Reihe QFX5110Ein weiteres Element von Unite Cloud ist Junipers Management-Software Network Director 3.0. Es ist für Unternehmen und Service Provider relevant, die mehrere Rechenzentren verwalten wollen. Network Director stellt Netzwerk-Virtuali­sierungs­funktionen bereit und ermöglicht es, virtualisierte und physischen Netzwerke zentral zu verwalten.

    Das erfolgt "on top" von Layer-3-Fabrics. Neben einer Ethernet-VPN-Kontrollschicht (Control Plane) kommt dabei ein VXLAN-Overlay zum Zuge. Die Kernstücke sind Funktionen für die Automatisierung von Netzwerk­konfigurations­aufgaben und für die Netzwerk­analyse.

    Ein Beispiel: Sobald sich Endpoints ins Netzwerk "einklinken", etwa WLAN-Access-Points oder VoIP-Telefone, stellt Network Director an den entsprechenden Ports automatisch die passenden Sicherheits-Policies, VLAN- und VLAN, 802.1x-Einstellungen bereit.

    Dritter im Bunde: Contrail-Services

    Die dritte Komponente von Juniper Unite Cloud sind Professional-Services namens Contrail. Dies sind Dienstleistungen, die von der Beratung bis zu Hilfestellung bei der Implemen­tierung der Switches und Netzwerk-Management-Lösungen von Juniper reichen.

    Juniper Contrail Jump StartVergleichbares bieten auch Konkurrenten von Juniper an, etwa Cisco, HPE und Dell EMC. Contrail kann für Unter­nehmen hilfreich sein, die keine Erfahrung mit virtualisierten Netzwerken und Software-Defined-Architekturen haben.

    Für den Anbieter wiederum sind solche Services von Vorteil, weil sie in der Regel höhere Margen bieten als das Geschäft mit Netzwerk-Hardware und Management-Software.

    Preis

    Noch ein Blick auf die Preise der Switches: In den USA wird ein QFX5110-48S-DC-AFI für rund 28.000 Dollar (empfohlener Preis) angeboten. Die "Straßenpreise" liegen deutlich darunter, bei etwa 17.000 Dollar bis 23.000 Dollar.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Bernd Reder
    Bernd Reder ist seit über 20 Jahren als Journalist zu den Themen IT, Netzwerke und Telekommunika­tion tätig. Zu seinen beruflichen Sta­tionen zählen unter anderem die Fachtitel "Elektronik" und "Gateway".
    Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellver­tretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.
    Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
    // Kontakt: E-Mail, XING //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links