Tags: Storage, Virtualisierung, Hyperkonvergenz, vSphere
Die VMware-Mitarbeiter Cormac Hogan und Duncan Epping, beide bekannte Blogger zu Themen der Virtualisierung, haben vor einiger Zeit ein über 300 Seiten starkes Buch über Virtual SAN 6.2 veröffentlicht. Dieses steht nun als kostenloses E-Book zum Download bereit, eine Registrierung ist nicht nötig.
Virtual SAN ist eine Lösung für Software Defined Storage von VMware und gleichzeitig der zentrale Baustein für eine hyper-converged Infrastructure auf Basis von vSphere. Es liegt mittlerweile in der Version 6.6 vor. Das E-Book vSAN Essentials 6.2 ist somit nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit, gibt aber immer noch einen guten Überblick über die wichtigsten Features.
Die insgesamt 10 Kapitel decken ein breites Spektrum von Themen ab. Diese beginnen mit einer Einführung in Software-definded Storage, Hyperkonvergenz und Policy-based Storage Management. Die Autoren beschreiben sodann die Systemvoraussetzungen für vSAN und geleiten durch die Installation und Konfiguration.
Zur Sprache kommen auch fortgeschrittene Aspekte wie Stretched Cluster oder das Management mit Hilfe von Kommandozeilen-Tools. Mit dabei ist auch ein Design-Guide für die Planung einer vSAN-Implementierung.
Die gedruckte Ausgabe des Werks ist bei Amazon noch für einen Preis von 33 Euro gelistet. Die digitale Version kann hingegen kostenlos von dieser Website heruntergeladen werden. Sie liegt in den Formaten PDF, epub und MOBI für Kindle vor. Außerdem kann die HTML-Ausführung online gelesen werden. Eine Registrierung ist dafür nicht erforderlich.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- VMware stellt Version 6.6 von VMware vSAN vor
- VMware vSphere 7 Update 3: Neue Features in vSAN 7.2
- VMware vSAN 6.x auf 7.0 (Update 1) aktualisieren
- Neu in vSAN 7 (U1): SMB in Native File Services, Support für Laufwerke bis 32TB, Hot-plug für NVMe
- Gartner Quadrant 2020 für hyperkonvergente Systeme: Nutanix und VMware weiter führend, Nischen-Player holen auf
Weitere Links