Tags: Inventarisierung, Software-Distribution, ITSM
LANDesk Software kündigte die Version 9.5 der Produkte Management Suite und Security Suite angekündigt. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen der erweiterte Plattform-Support, der nun auch Windows 8 umfasst, eine effektivere Lizenzverwaltung sowie die Unterstützung für Anwendungen, die mit App-V virtualisiert wurden.
Wie die meisten anderen Anbieter von Tools für das PC-Management trägt auch LANDesk der zunehmenden Heterogenität bei den Client-Geräten Rechnung. Erst vor einigen Monaten kaufte es das Unternehmen Wavelink mit seinen Tools für das Mobile Device Management. Zusätzlich erweitert LANDesk im aktuellen Release 9.5 den Support unter anderem auf Windows 8, Windows Embedded Standard 7 Enterprise, Redhat Enterprise Linux 6 32/64-Bit sowie SuSE Linux ES 11 32/64-Bit.
Bessere Unterstützung für HP- und Lenovo-Geräte
Zusätzlich zu der umfangreicheren Plattformunterstützung bieten die 9.5-Produkte dank der Kooperation mit HP und Lenovo erweiterte Möglichkeiten beim Management von PCs dieser Hersteller. Im Fall von HP lassen sich Informationen aus dem gesamten Geräteinventar des Unternehmens automatisch sammeln und in einer Datenbank zu speichern. Dazu gehören der Energieverbrauch pro Gerät, der Zustand von Notebook-Akkus und der Aktivierungsstatus von Mobile-Broadband-Karten.
Die Zusammenarbeit mit Lenovo äußert sich unter anderem darin, dass sich über den Power Manager der Stromverbrauch überwachen lässt und dass Administratoren verbesserte Rescue-and-Recovery-Funktionen nutzen können. Diese umfassen die Bereitstellung von Updates, die Wiederherstellung nach einem Crash sowie für den Remote-Zugriff, falls das System nicht startet oder beim Booten Probleme bereitet.
Lizenzverwaltung auch für virtuelle Desktops
Zu den weiteren Neuerungen gehören verbesserten Funktionen für die Lizenzverwaltung. Sie ermöglichen die automatische Erkennung von Software, ihre Gruppierung in lizenzierbare Einheiten, den Abgleich von Lizenznutzungsdaten und die Verfolgung der Softwarenutzung. Neu in der Management Suite 9.5 ist die Fähigkeit, die Software-Nutzung in virtuellen Desktops zu überwachen.
Die Komponente zur Distribution von Software ist nun auch in der Lage, Anwendungen in Form von App-V-Packages zu verteilen. LANDesk reagiert damit auf die gestiegene Bedeutung der Applikations-Virtualisierung. Die Management-Software integriert zudem eine weitere aktuelle Technik, indem sie den Remote-Zugriff über HTML5-fähige Browser erlaubt.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- Matrix42: neuer Workflow-Designer, Change-Management
- Matrix42 bringt Physical und Virtual Workplace Management 2013
- Aagon ACMP 6.0: Neues Modul Managed Software, aktualisiertes Update- und Lizenz-Management
- Im Test: Windows 10 und Mobilgeräte mit AppTec EMM verwalten
- Aagon ACMP Asset Management verwaltet den Arbeitsplatz
Weitere Links