Tags: OS Deployment, Software-Distribution, System Center
Der Enterprise Manager 2011 von Matrix42 ist eine Erweiterung für den System Center Configuration Manager (SCCM) 2007 und beseitigt eine Reihe von Defiziten des Microsoft-Tools. Die Software stammt ursprünglich aus Projekten mit Großkunden wie BMW, wo die Schwächen des SCCM besonders hervortraten und der Wunsch nach Abhilfe entstand. Die eben erschienene und erweiterte Version des Enterprise Manager 2011 verbessert die OS-Verteilung, das Paket-Management und erneuert das User-Interface für den Matrix42-Agent.
Die wichtigsten Erweiterungen, die der Enterprise Manager dem SCCM angedeihen lässt, bestehen in einer Web-Konsole, dem Push-Rollout von Paketen sowie einer rollenbasierten Delegation von Aufgaben. Das Web-Frontend erschließt auch Nutzern außerhalb der IT-Abteilungen den Zugang zu SCCM-Funktionen, ohne dass sie einen eigenen Client benötigen. Die Software-Verteilung per Push erlaubt die sofortige Installation von Anwendungen, während der SCCM standardmäßig die Clients in konfigurierbaren Polling-Intervallen nachsehen lässt, ob Pakete einzuspielen sind.
In der neuesten Version verfeinert der Enterprise Manager 2011 diese Funktionen, indem er für das Paket-Management zusätzliche Variablen einführt, mit deren Hilfe ein Package verschiedenen Zielen zugewiesen werden kann. Zusätzlich lassen sich Rollout-Downloads nun schrittweise herunterladen, um Bandbreite zu sparen.
Die aktuelle Version wertet zudem die Web-Konsole auf, indem es auch die Funktionen für das OS-Deployment abdeckt. Darüber hinaus bietet sie neue Ansichten für Benutzergruppen, die genauere Definitionen von Rollen und Delegierungspfaden erlaubt. Die Benachrichtigung der Benutzer über Management-Aktivitäten auf ihrem PC bietet nun zusätzliche Informationen über geplante Rollouts oder neue Services.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Ähnliche Beiträge
- Anleitung: System Center Configuration Manager (SCCM) 2016 installieren
- Windows Virtual Desktop, Autopilot, intunewin: Microsoft propagiert Windows 10 als Cloud-Service
- SCCM-Nutzung vereinfachen mit SoftwareCentral: Web-Konsole, flexible Software-Verteilung, App-Shop
- Vorinstallierte Store Apps aus Image von Windows 10 entfernen
- Preview von System Center Configuration Manager (SCCM) 1612 verfügbar
Weitere Links