Microsoft aktualisiert den IE Enterprise Modus (COM-Aufrufe, Shared Cookies)


    Tags: , ,

    Internet Explorer 11 InfoDer Internet Explorer Mode dient dazu, alte Web-Anwendungen im Chromium-basierten Edge auszu­führen. Zu diesem Zweck startet der Browser die IE-Engine für ausgewählte URLs und zeigt die be­tref­fenden Seiten im Edge-Fenster an. Ein Update beseitigt nun Einschränkungen bei COM-Aufrufen und gemeinsamen Cookies.

    Wenn Unternehmen noch Web-Anwendungen nutzen, die für den Internet Explorer entwickelt wurden, dann erweisen sich diese oft als Hindernis für die Umstellung auf einen modernen Web-Browser.

    Der Internet Explorer Modus dient daher als Brücken­technologie, die solche Legacy-Applikationen im alten Browser ausführt, während die große Mehrzahl der Web-Seiten nativ im Edge-Browser angezeigt werden.

    Probleme durch das Aus für IE

    Aktuell können Anwender noch per GPO festlegen, auf welche Weise sie den IE in Edge integrieren wollen. Die Option Internet Explorer 11 öffnet Seiten in einem eigenen IE-Fenster, während der IE-Modus die alte Browser-Engine innerhalb von Edge ausführt (siehe dazu: Internet Explorer mit Enterprise Mode weiternutzen).

    Bis zum Support-Ende des IE kann man diesen als eigenständige Anwendung aus Edge starten

    Mit dem Ende des Internet Explorer als eigenständige Anwendung am 15. Juni 2022 entfällt diese Wahlmöglichkeit. Allerdings hat sich gezeigt, dass mit dem Deaktivieren des Standalone-IE Probleme auftreten, sobald Programme IE-COM-Objekte aufrufen. Microsoft behob dieses Defizit nun mit den letzten Updates von Windows 10 und 11.

    Gemeinsame Session Cookies

    Wenn sich Benutzer an Web-Anwendungen anmelden, dann speichern diese den Login-Status zumeist in Cookies. Falls die Seiten einer solchen Applikation zum Teil im IE-Modus und zum Teil in Edge geöffnet werden, dann scheitert ein Single-Sign-on, wenn die beiden Browser solche Cookies nicht gemeinsam nutzen können.

    Bis dato konnte der eingebettete Internet Explorer zwar auf die Session Cookies zugreifen, nachdem sich User in Edge an einer Website angemeldet hatten. Umgekehrt klappte dies jedoch nicht, so dass nach einem Login im IE-Modus eine weitere Anmeldung in Edge fällig war.

    Microsofts Ankündigung zufolge soll es nun möglich sein, Cookies manuell so zu konfigurieren, dass sie in beiden Welten verfügbar sind. Eine entsprechende Einstellung findet sich aktuell in Edge noch nicht. Der Beitrag dokumentiert nur die Konfiguration mittels Cloud Site List Management.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut
    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Ähnliche Beiträge

    Weitere Links