Microsoft bietet Download von VHD mit Nano Server TP4


    Tags: , ,

    Nano Server Netzwerk konfigurierenWindows Server 2016 bringt eine superschlanke Installations­variante namens Nano-Server. Sie lässt sich aktuell nicht über das Setup des Betriebssystems einrichten, vielmehr erfordert sie einige Handarbeit. Alternativ kann man zum Evaluieren der Technical Preview 4 eine vorkonfigurierte VM herunterladen.

    Nano Server geht noch einen Schritt weiter als Server Core, die bis dato schlankste Installations­variante. Sie beschränkt Windows Server auf wenige Kernaufgaben, darunter die Bereitstellung von virtuellen Maschinen und von Containern, die Storage-Anbindung und die Cluster-Services. Das Management erfolgt ausschließlich remote.

    VHD per Script aus Installationsmedien erzeugen

    Wer Nano Server selbst installieren möchte, müsste dafür die 6GB große ISO für den kompletten Windows Server 2016 herunterladen, obwohl die Nano-Variante nur rund 550 MB umfasst. Falls man die vollständigen Installations­medien aber bereits hat, dann kann man die VHD auch selbst generieren, und zwar mit Hilfe dieser Scripts.

    Grundsätzlich enthält ein solcher Server nach der Installation keine Binaries für Rollen und Features, vielmehr müssen diese als eigene Packages hinzugefügt werden. Die von Microsoft vorkonfigurierte VHD enthält bereits die Integrations­dienste für Hyper-V, PowerShell DSC, die Internet Information Services sowie Unterstützung für Container.

    Admin-Passwort setzen

    Das Image wird ohne Passwort für den Administrator ausgeliefert. Ein solches muss aber erst gesetzt werden, bevor ein Remote-Management möglich ist. Dies lässt sich erledigen, nachdem man nach dem Boot-Vorgang auf der VM-Konsole die F11-Taste drückt.

    Passwort für Administrator in Nano-Server 2016 ändern.

    Die VHD mit der Nano-Installation von Windows Server 2016 TP4 kann man von dieser MSDN-Seite herunterladen. Sie erfordert eine VM der Generation 1. Die Installation lässt sich bis zum 15. Juli 2016 nutzen, dann läuft sie ab.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut
    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge