Tags: Microsoft Teams, Microsoft 365, Lizenzierung
Aufgrund wettbewerbsrechtlicher Einwände der EU-Kommission ändert Microsoft die Lizenzierung für mehrere M365- und O365-Pläne. Teams ist künftig darin nicht mehr enthalten, es muss dann separat erworben werden. Eine weitere Neuerung betrifft die bisher unbegrenzte Speicherkapazität für OneDrive for Business (Plan 2), die jetzt limitiert wird.
Ab dem 1. Oktober 2023 entfernt Microsoft die Teams-Lizenz aus mehreren seiner Pläne für die Cloud-Apps. Der Hersteller verkauft dann keine Abos mehr für Office 365 E1/E3/E5 und Microsoft 365 E3/E5.
An ihre Stelle treten in der EU und in der Schweiz neue Pläne mit dem Zusatz "EEA", welche die Collaboration-Anwendung nicht mehr enthalten. Sie kann stattdessen über ein eigens dafür geschaffenes Abo bezogen werden.
Die folgende Tabelle zeigt die neuen Abos und ihre Preise:
Neue Pläne ohne Teams (ab 01.10.2023) | Preis |
---|---|
Office 365 E1 EEA | €7,40 |
Office 365 E3 EEA | €23,10 |
Office 365 E5 EEA | €39,50 |
Microsoft 365 E3 EEA | €35,70 |
Microsoft 365 E5 EEA | €57,70 |
Microsoft Teams EEA | €5,00 |
Nicht betroffen sind bestehende Verträge. Solche Kunden können ihre Abonnements für die alten Suites auch verlängern oder zusätzliche Benutzer hinzufügen. Es steht ihnen aber auch offen, auf die neue Angebote zu wechseln.
Die bisherigen Pläne für Mitarbeiter in der Produktion und im Service ("Frontline Suites") bleiben erhalten und werden jeweils durch eine Option ohne Teams ergänzt. Das Gleiche gilt für Microsoft 365 Business, dessen Abos sich an kleine und mittlere Unternehmen richten:
Bisherige Pläne mit Teams | Preis | Neue Pläne ohne Teams | Preis |
---|---|---|---|
M365 Business Basic | €5,60 | M365 Business Basic EEA | €4,60 |
M365 Business Standard | €11,70 | M365 Business Standard EEA | €9,70 |
M365 Business Premium | €20,60 | M365 Business Premium EEA | €18,60 |
Weniger Speicher für OneDrive for Business
Über OneDrive für Business (Plan 2), einem eigenständigen Abo für Microsofts Cloud-Speicher, konnten Unternehmen bis dato unlimitiert Speicherplatz in Anspruch nehmen. Voraussetzung dafür war, dass eine Organisation mindestens fünf Benutzer buchte.
Künftig gibt es für OneDrive for Business alleine nur mehr einen Plan (Plan 1), der auf 1TB pro User beschränkt ist. Das gleiche Limit galt bisher bereits für M365-Abos, die OneDrive for Business enthalten. Als Grund für die Maßnahme nannte Microsoft den Wunsch der Kunden nach einer Angleichung der verschiedenen Pläne.
Für bestehende Kunden soll sich vorerst nichts ändern. Sie können weiterhin Benutzer hinzufügen und auch die Lizenzen verlängern.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- Lizenzen für Microsoft 365 mittels PowerShell zuweisen
- Exchange Online: Admins können nun mehrere Lizenzen parallel zuweisen
- Premium Edition: Mehrere bisherige Teams-Funktionen werden kostenpflichtig
- Internationale Harmonisierung: Neue Preise für Microsoft-Produkte
- Aus für Office Apps: Support-Ende, keine Anbindung an M365, veraltete OS-Versionen
Weitere Links