Microsoft erhöht Preise für Azure um 11 Prozent


    Tags: ,

    Azure SubscriptionMicrosoft hatte Ende letzten Jahres eine internationale Harmonisierung seiner Preise angekündigt, welche die Schwankungen des Dollar-Wechselkurses ausgleichen soll. Unklar war damals noch, wie der Euro-Markt davon betroffen sein würde. Der Hersteller gab nun bekannt, dass hier die Preise für Azure-Services ab April 2023 um 11 Prozent steigen.

    Während im Dezember 2022 schon Preiserhöhungen für asiatische Länder wie Japan, Korea und Indien feststanden, gab es von Microsoft noch keine Aussagen zu den Euro-Preisen. Der Hersteller kündigte nun per Mail an alle Azure-Nutzer an, dass die Gebühren für die Cloud-Dienste am 1. April 2023 um 11 Prozent steigen werden.

    Unmittelbar betroffen sind Kunden, die Cloud-Dienste nach dem Prinzip "pay as you go" buchen. Sie genießen die größte Flexibilität und legen sich vorab auf kein Abnahme­volumen fest.

    Preisschutz für Enterprise Agreement

    Kunden oder Partner, die Azure im Rahmen einer EA-, EAS-, MPSA- oder SCE-Agreement erworben haben, genießen Preisschutz für aktuell angebotene Azure-Dienste. Sie erhalten den Basispreises (Baseline Price) oder den neuen Marktpreis, je nachdem, welcher niedriger ist.

    Ein Basispreis wird zu Beginn eines Azure-Agreement vereinbart oder ist der Preis, zu dem ein neuer Azure-Dienst allgemein verfügbar gemacht wurde. Für neue Azure-Dienste gilt die jeweils aktuelle Preisliste.

    Mit den höheren Preisen steigt der Druck auf Unternehmen, ihre Nutzung von Cloud-Services zu optimieren. Beim Einsatz von Azure-VMs lassen sich die Kosten durch Sparpläne oder über den Spot-Markt deutlich drücken.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut
    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Ähnliche Beiträge

    Weitere Links