Microsoft unterstützt Windows-XP-Migration mit kostenlosem Tool


    Tags: , ,

    Allzu lange ist nicht mehr bis zum 8. April 2014. An diesem Tag stellt Microsoft den Extended Support für Windows XP ein. Das heißt, es gibt auch keine Sicherheits-Updates mehr. Offenbar hat sich Microsoft von Klagen von XP-Nutzern erweichen lassen, die nun auf Windows 7 oder 8 / 8.1 umstellen möchten: Das Unternehmen will Wechselwilligen kostenlos das Tools PCmover Express für Windows XP zur Verfügung stellen.

    Laplink PCmover Express - Tool für XP-MigrationDie Software stammt von der US-Firma Laplink und kostet normalerweise rund 30 Dollar. Laut einem Beitrag von Brandon LeBlanc, einem Marketingmanager von Microsoft, im Windows Experience Blog wird die Software im Lauf der Woche kostenlos zum Herunterladen bereitstehen. Das Tool unterstützt eine Windows-XP-Migration, indem es Benutzereinstellungen und Applikationen auf die neue Plattform überspielt.

    Mit der kostenlosen Version lassen sich bis zu drei Anwendungen auf den neuen Windows-Rechner transferieren. Die Office-Suite von Microsoft gilt dabei als eine Anwendung. Somit ist das Tool bestenfalls dafür tauglich, die Migration der wichtigsten Anwendungen durchzuführen. Zielgruppe dürfen denn auch private User sein.

    Profi-Version für Umzug von unbegrenzter Zahl von Apps

    Eine weitere Einschränkung von PCmover Express ist, dass die Einstellungen von Antiviren-Programm nicht transferiert werden. Dies hängt damit zusammen, dass solche Applikationen extrem tief im Betriebssystem verankert sind und zudem gegen den Zugriff externer Anwendungen geschützt sind.

    Diese Einschränkung gilt auch für Professional-Version von PCmover. Diese erlaubt den Umzug einer unbegrenzten Zahl von Anwendungen. Allerdings ist das Tool nicht kostenlos erhältlich. Immerhin hat Laplink angekündigt, den Preis (U.S.-Listenpreis) von 59,95 Dollar auf 23,95 Dollar zu reduzieren.

    User: Migration ohne Transfer von User-Daten sinnlos

    Die Offerte Microsofts dürfte maßgeblich auf einen Beitrag vom 7. Februar von LeBlanc im Windows Experience Blog zurückzuführen sein. Dort hatte der Manager technisch versierte Windows-Nutzer aufgefordert, Freunden, Bekannten und Familienangehörigen bei der Migration von XP zu einer neuen Windows-Version zu helfen. Als Tool hatte LeBlanc den Windows Upgrade Assistant avisiert.

    In den Kommentaren von Nutzern wurde LeBlanc daraufhin gewissermaßen abgewatscht. Einen Upgrade-Pfad anzubieten, der keinen Transfer von Anwendungen und User-Daten vorsehe, sei absurd, heißt es beispielsweise. Oder "Dies ist kein Upgrade, sondern man nennt es Neuinstallation", kritisiert ein anderer Leser des Blog-Beitrags den von LeBlanc vorgeschlagenen Weg.

    Deutsche Version von PCmover folgt

    Zunächst wird eine englischsprachige Version des Tools von Laplink zur Verfügung stehen. Die Aktion soll im Lauf des Monats auch auf die deutsche, französische, italienische und spanische Ausgabe der Software ausgedehnt werden.

    Für den Transfer der Daten benötigt der Nutzer entweder ein bidirektionales USB-Kabel, das die beiden Rechner (alt und neu) verbindet. Einfacher ist der Einsatz eines externen Speichermediums (USB-Stick, externe Festplatte), um die Daten vom XP-Rechner zwischenzuspeichern und auf das Windows-7- oder Windows-8-System zu migrieren.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Bernd Reder
    Bernd Reder ist seit über 20 Jahren als Journalist zu den Themen IT, Netzwerke und Telekommunika­tion tätig. Zu seinen beruflichen Sta­tionen zählen unter anderem die Fachtitel "Elektronik" und "Gateway".
    Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellver­tretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.
    Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
    // Kontakt: E-Mail, XING //

    Ähnliche Beiträge

    Weitere Links

    1 Kommentar

    Hallo, eine weitere Alternative wäre doch Windows-Easy Transfer. Dies überspielt Dateien, eigene Bilder und weitere persönliche Einstellungen von einem WindowsXP PC auf Windows 7. Jedoch werden dabei leider keine Anwendungen übernommen.

    Viele Grüße
    Marvin