Tags: Internet Explorer, Patch-Management, Web-Browser
Microsoft hatte schon vor Monaten angekündigt, den Update-Katalog zu modernisieren und dabei auf das bisher erforderliche ActiveX-Control zu verzichten. Die neue Version ist nun online und somit auch für andere Browser als den IE zugänglich. Der Preis dafür ist jedoch eine reduzierte Funktionalität.
Der Update Catalog wurde zuletzt aufgewertet, weil die monatlichen Security-Fixes für Windows 7 und 8.1 nur von dort oder über WSUS zu bekommen sind. Außerdem verzichtet Microsoft seit geraumer Zeit darauf, alle Updates über das Download Center anzubieten. Als alternative Bezugsquelle dient auch hier der Catalog.
Zugriff für Chrome, Edge, Firefox
Bisher musste man zum Internet Explorer greifen, wenn man Updates oder Service Packs vom Catalog herunterladen wollte. Aber selbst dann konnte der Download noch an den Eigenheiten des ActiveX-Controls scheitern, wenn man den Browser nicht mit administrativen Rechten gestartet hatte.
Das neue HTML-Interface beseitigt nun diese Hürden und erlaubt auch den Zugriff mit anderen Browsern. Das betrifft nicht nur Chrome und Firefox, sondern auch Microsofts Edge, das ebenfalls keine ActiveX-Controls unterstützt.
Statische spartanische Oberfläche
Bei der neuen Oberfläche handelt es sich jedoch um keine dynamische HTML5-Anwendung, wie man anlässlich der Renovierung einer solchen Website erwarten könnte. Vielmehr erwartet den Benutzer eine spartanische Seite mit wenigen Funktionen.
Während man in der Vergangenheit gleich mehrere Updates markieren und in einem Schwung herunterladen konnte, erlaubt der neue Katalog nur mehr den Download einzelner Patches - und das erst über den Zwischenschritt eines Popup-Fensters.
Bei der Auswahl der benötigten Updates helfen nur eine Volltextsuche und die Sortierung des Ergebnisses nach Spalten. Ein Filter für Kategorien oder Produkte ist nicht vorhanden.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Ähnliche Beiträge
- Microsoft Edge (Chromium) für Unternehmen im Test: GPO-Support, IE Mode, Offline-Installer
- Microsoft aktualisiert den IE Enterprise Modus (COM-Aufrufe, Shared Cookies)
- Migration auf Edge: Internet Explorer mit Enterprise Mode weiternutzen
- Umstieg von IE auf Microsoft Edge: GPOs, Baseline, Updates, Kompatibilität
- Aus für Internet Explorer, Support endet 2022
Weitere Links