Tags: Monitoring, Performance, Mobile Computing
Kostenlos verfügbar ist der Compuware APM Mobile Application Monitoring Service von Compuware. Damit können Systemverwalter ermitteln, wie es um die Performance und Stabilität beziehungsweise Ausfallhäufigkeit von mobilen Anwendungen bestellt ist. Sie nutzt Auswertungen von Crashes, Leistungsdaten und Geschäftsprozessen. Erste Produkte für das Application Performance Management hat Compuware bereits vor drei Jahren herausgebracht.
Die Compuware Mobile Application Monitoring Free Edition ist eine Cloud-Computing-Anwendung, die im Rahmen eines Software-as-a-Service-Modells (SaaS) bereitgestellt wird. Unternehmen können damit nach Angaben des Anbieters die Performance von mobilen Anwendungen (Apps) messen. Dabei werden unterschiedliche Endgeräte und Browser berücksichtigt. Zudem wird der Einfluss von Geräteeigenschaften mit einbezogen, etwa die Signalstärke, der Akku-Ladezustand und der Arbeitsspeicher.
Dies alles funktioniert mit integrierter Fehlererkennung und -diagnose. Die Resultate fasst der Service in "Insights" zusammen, also Reports, die Aufschluss über mögliche Leistungsengpässe und Nachbesserungsbedarf geben.
Zentrale Funktionen auf einen Blick
Ein Blick auf die wichtigsten Funktionen der Mobile Application Monitoring Free Edition:
- Überwachung des Verhaltens von mobilen Anwendungen aus Sicht der Nutzer: Dies betrifft die Leistung, Verfügbarkeit und Business-Informationen, außerdem das "Nichtfunktionieren", also Abstürze.
- Support von iOS und Android: Es werden mobile Apps unterstützt, die für Apples iPhone und iPad unter iOS sowie für Android-Tablets- und -Smartphones entwickelt wurden.
- "Mobile Application Usage Tracking": Die Funktion ermittelt die Zahl der Nutzer und ihrer App-Sitzungen über verschiedene Orte, Geräte und Netzwerke hinweg. Auf Basis der Resultate können Unternehmen ihre Apps optimieren.
- Messung der Verfügbarkeit: Der Monitoring Service ermittelt, ob die Applikation zuverlässig verfügbar ist und die Anforderungen der Nutzer erfüllt.
- Überwachung der "Mobile Application Performance": Die Free Edition misst die Performance einer Applikation direkt am mobilen Gerät und liefert Performance-Trends und -Muster in einer Zeitachse.
- Fehleranalyse bis hinab auf die Ebene von Programm-Code: Compuwares Lösung erfasst jeden Fehler und Crash von Apps. Sie zeigt auf, was auf einem Gerät während des Absturzes passiert ist, und liefert wichtige Informationen wie Betriebssystem, Carrier, geografischer Ort, Akku-Ladezustand oder andere laufende Applikationen. Die Analyse erfolgt bis hinab auf die Ebene der Code-Zeile, in der das Problem aufgetreten ist.
Gegen Registrierung kostenlos nutzbar
Die Free Edition von Compuware APM Mobile Application Monitoring Service steht kostenlos zur Verfügung. Allerdings müssen sich Nutzer vorab bei dem Anbieter registrieren (auf dieser Web-Seite). Mit der Lösung spricht Compuware nicht nur Großunternehmen an, wie das auf den ersten Blick erscheinen mag. Auch für kleinere und mittelständische Firmen, die mobile Apps entwickeln oder Produkte über Online-Plattformen anbieten, kann der Service durchaus hilfreiche Informationen liefern.
Zu den Anwendern des Compuware APM Mobile Application Monitoring Service zählt beispielsweise Runtastic. Das Unternehmen bietet Sportuhren, GPS-Systeme und Fitness-Apps für Smartphones an. Damit können Freizeitsportler Leistungswerte wie Laufzeiten, Pulsfrequenz et cetera erfassen, in Online-Trainingspläne eingeben und dort verwalten - eine recht pfiffige Lösung.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellvertretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.
Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
// Kontakt: E-Mail, XING //
Ähnliche Beiträge
- Anwendungs-Performance: Site24x7 mit Mobile APM
- ManageEngine macht Android-Geräte zu Monitoring-Systemen
- WhatsUp Gold Free Edition: Bis zu 20 Server kostenlos überwachen
- Monitoring mit NetCrunch 11: Zusätzliche Überwachungspakete, verbesserte Event-Historie, neue Web-Konsole
- Integrität und Leistung von VMware vSAN mit vRealize Operations Manager prüfen
Weitere Links