Mobile Collaboration: Good unterstützt Windows Phone 8


    Tags: , , ,

    Good Technology, ein Anbieter von Software für die Verwaltung mobiler Geräte (Mobile Device Management) und Mobile-Collaboration-Lösungen, unterstützt ab sofort Windows Phone 8 und sowie Microsoft Office 365. Die US-Firma hat dazu ihre Good Collaboration Suite entsprechend erweitert. Die neue Komponente nennt sich Good for Enterprise (GFE) for Windows Phone 8.

    Good for Enterprise for Windows Phone 8Die Software ermöglicht es Usern von Windows-Phone-Geräten, von ihrem Mobilgerät aus auf E-Mails, Adressinformationen, Kalender und Aufgabenlisten im Firmennetz zuzugreifen. Um private und geschäftliche Daten auf dem Mobilsystem zu trennen, setzt Good verschlüsselte "Container" ein. In ihnen landen Firmen-E-Mails und die entsprechenden Attachments. Der Zugang zu Mitteilungen und Dokumenten erfolgt über Verbindungen, die mithilfe von AES (Advanced Encryption Standard) verschlüsselt wurden.

    Steuerung über Policies

    GFE schützt zudem die aktuellen Mobilversionen von Microsoft Word, Excel, PowerPoint und OneNote, außerdem den "Office Hub". Darüber können User auf Dokumente zugreifen, die als E-Mail-Anhang oder in Sharepoint, Sky, Drive oder Office 365 vorliegen. Die Authentifizierung der Nutzer erfolgt über starke Passwörter. Mithilfe von Regeln (Policies) kann der Administrator vorgeben, dass eine solche Authentifizierung erfolgt.

    Weiterhin lässt sich durch Policies festlegen, zwischen welchen Apps Daten ausgetauscht werden können, etwa mittels Copy and Paste. Dies soll verhindern, dass Mitarbeiter Geschäftsinformationen wissentlich oder versehentlich weitergeben oder aus dem Unternehmen hinaus schmuggeln. Eine weitere Sicherheitsfunktion ist das Fernlöschen (Remote Wipe) von Daten auf Endgeräten, die verloren gingen oder gestohlen wurden.

    Keine Löcher in der Firewall

    Implementiert werden die Server, auf denen die Good Collaboration Suite beziehungsweise Good for Enterprise laufen, hinter der Firewall. Die Kommunikation erfolgt über den Port 443. Der IT-Manager muss somit die Firewall nicht "durchlöchern" und einen separaten Eingangs-Ports für die Lösung von Good öffnen. Solche Aktionen stellen immer ein gewisses Sicherheitsrisiko dar.

    Neben Windows 8 bietet Good GFE-Versionen für die anderen gängigen Mobilbetriebssysteme an: Android und iOS (Apple iPhone und iPad). Für das Management der Endgeräte und Server steht eine zentrale Konsole bereit.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Bernd Reder

    Bernd Reder ist seit über 20 Jahren als Journalist zu den Themen IT, Netzwerke und Telekommunika­tion tätig. Zu seinen beruflichen Sta­tionen zählen unter anderem die Fachtitel "Elektronik" und "Gateway".Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellver­tretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
    // Kontakt: E-Mail, XING //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links