Mobile Computing: RuggOn mit robustem Android-Tablet


    Tags: ,

    Das Rugged Tablet PA-501 von RuggOn ist ein Mobilgerät für so genannte "raue Umgebungen". Klassische Adressaten des Tablets, das Android als Betriebssystem verwendet, sind Mitarbeiter in der Industrie, in Logistik-Unternehmen und auf Baustellen, aber auch Außendienstler und Wartungstechniker.

    RuggOn Tablet PA-501 - fuer raue UmgebungenNach Angaben des Herstellers sowie seines Distributors Concept International, über den das System in Deutschland erhältlich ist, hält das Tablet Stürze aus 1,5 Metern aus und ist gemäß der Schutzklasse IP65 gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Es ist bei Temperaturen von -20 bis +50 Grad Celsius einsatzfähig. Herkömmliche Tablets lieben es dagegen eher kuschelig, also am besten Zimmertemperaturen von etwa 20 Grad.

    Weitere technische Daten

    Zu den technischen Details des PA-501: Der Dual-Core-Prozessor stammt von TI und basiert auf der ARM-Architektur (TI Cortex A9 OMAP4470, 1,5GHz). Das 10,1-Zoll-Display hat eine Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln. Mit rund 1300 Gramm zählt das Tablet nicht gerade zu den Leichtgewichten. Dies ist der robusten Ausführung geschuldet.

    Der Speicher ist mit 2 GByte RAM und einem nichtflüchtigen Read-only-Memory (ROM) von 32 GByte (optional 64 GByte) angemessen ausgefallen. Bei Bedarf lässt er sich über einen Micro-SD-Slot und entsprechende Speicherkarten ausbauen.

    Weitere Schnittstellen:

    • WLAN: IEEE 802.11 a, b, g und n,
    • Navigation: GNSS ( Global Navigation Satellite System),
    • Bluetooth 4.0, zudem NFC (Near-Field Communication) für die Kurzstrecken-Kommunikmation,
    • USB 2.0, Gigabit-Ethernet via RJ-45-Schnittstelle, RS-233 und Micro-HDMI.

    Zubehör und Preis

    Gegen Aufpreis stehen unter anderem ein LTE (schnelle Mobilfunktechnik Long Term Evolution), ein erweiterter Akku, ein Magnetkarten- und Smartcard-Leser sowie ein Barcode-Lesesystem zur Verfügung. Nutzer können das Tablet somit je nach Anwendungsfall ausrüsten, etwa für den Einsatz im Logistik-Bereich.

    Als Betriebssystem verwendet RuggOn das nicht mehr taufrische Android 4.2. Aktuell ist mittlerweile Android 5.x. Die Laufzeit gibt die US-Firma mit bis zu 22 Stunden an, allerdings mit Zusatzakku.

    Der Preis beträgt 1.550 Euro (netto). Das ist auf den ersten Blick hoch, für ein System dieser Kategorie und mit dieser Ausstattung jedoch akzeptabel. Alternativen sind unter anderem das Samsung Galaxy Tab Active mit einem 8-Zoll-Display sowie das 10-Zoll-Tablet Panasonic Toughpad FZ-A1.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Bernd Reder

    Bernd Reder ist seit über 20 Jahren als Journalist zu den Themen IT, Netzwerke und Telekommunika­tion tätig. Zu seinen beruflichen Sta­tionen zählen unter anderem die Fachtitel "Elektronik" und "Gateway".Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellver­tretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
    // Kontakt: E-Mail, XING //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links