Tags: Hardware, Monitoring, Rechenzentrum
Was sich in einem Server-Rack oder Netzwerk-Schrank tut, erfasst das Sensor-System MultiSensor Rack von Kentix. Es handelt sich um PDUs (Power Distribution Units) im Format 19 Zoll, die um Monitoring-Funktionen erweitert wurden. Die Systeme erfassen zum einen das, wofür sie eigentlich konzipiert wurden: den Stromverbrauch, Schwankungen von Spannungswerten und den Wirkfaktor.
Zum anderen überwachen die Systeme der Firma aus Idar-Oberstein weitere Umgebungsvariablen, etwa die Temperatur und den Taupunkt. Außerdem registrieren sie in Verbindung mit entsprechenden Sensoren Vibrationen an einem Rack oder im Server-Raum. Auf diese Weise lassen sich Bewegungen erfassen, etwa von Unbefugten, die sich in einem Raum aufhalten.
Neu bei den Kentix-Systemen ist der höhere Leistungsbereich der beiden schaltbaren PDU von 2 x 3.600 VA. Damit trägt der Hersteller der Entwicklung Rechnung, dass die Leistungsdichte pro Rack nach wie vor steigt. Zudem hat Kentix bei der neuen Version von MultiSensor Rack eine Vierfach-Schaltung der PDU-Steckdosen eingerichtet. Bis zu 44 Systeme lassen sich an MultiSensor Rack anschließen.
Einsatzgebiete
Mit dem System von Kentix kann der Administrator die Spannungsversorgung von Racks und Serverräumen überwachen und Defekte, etwa von USVs oder anderen Stromversorgungssystemen, im Vorfeld erkennen. Weitere Sensoren messen den Kohlenmonoxid-Anteil der Luft und erkennen dadurch Brandherde. Schwelbrände können beispielsweise durch überhitzte oder defekte Stromversorgungen entstehen.
Warnmeldungen werden per E-Mail über einen integrierten Web-Server an den Administrator weitergeleitet. Zudem arbeitet das System mit Netzwerkmanagement-Lösungen zusammen, die das Standardprotokoll SNMP (Simple Network Management Protocol) "verstehen". Eine weitere Funktion des Web-Servers: Über ihn lassen sich Konfigurationseinstellungen vornehmen. Außerdem dient er als Sammelstelle für die Informationen. Diese werden in Echtzeit zusammengefasst und in übersichtlicher Form auf dem Bildschirm präsentiert.
Der Preis
Kentix MultiSensor Rack kostet an die 890 Euro (netto). Das System belegt in einem Rack 1 HE (Höheneinheit). Es lässt sich als Stand-alone-Lösung betreiben oder zusammen mit dem Kentix AlarmManager-Pro.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellvertretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.
Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
// Kontakt: E-Mail, XING //
Verwandte Beiträge
Weitere Links