Nakivo 7.3 bringt Backup-Repository für Dedup-Appliances


    Tags: , ,

    Nakivo Backup & ReplicationNakivo, Hersteller einer Backup-Lösung für virtu­elle Maschinen unter VMware vSphere und Hyper-V, veröffent­lichte die Version 7.3 seiner Soft­ware. Die wesent­liche Neuerung besteht in einem Backup-Repository, das spe­ziell für Dedup-Appliances opti­miert ist und so die Daten­sicherung beschleunigt.

    Nakivo Backup bietet den gängigen Funktions­umfang einer Datensicherung für virtualisierte Infrastrukturen. Dazu gehören das agenten­lose Backup von VMs im laufenden Betrieb sowie die Unterstützung für Anwendungen wie Active Directory, SQL Server und Exchange. Außerdem beherrscht es die Replikation von VMs an andere Standorte für das Disaster Recovery.

    Optimierung für externes Dedup

    Zu den Funktionen der Software gehören auch solche für Kompression und Deduplizierung der gesicherten VMs. Neu in der Version 7.3 ist jedoch die Unterstützung für externe Dedup-Hardware, wie etwa NEC Hydrastor, EMC Data Domain, HP StoreOnce und Quantum DXi.

    Für diese Appliances bietet Nakivo nun ein eigenes Repository, für welches das I/O so angepasst wurde, dass sich für Dedup die besten Ergebnisse erzielen lassen. Das kommt vor allem der Geschwindig­keit zugute, für die der Hersteller in Einzel­fällen eine Verbesserung um das 50-fache reklamiert.

    Nakivo läuft unter Windows sowie Linux und lässt sich auch auf NAS von QNAP oder Synology betreiben. Der Hersteller bietet zum Ausprobieren eine Free Edition an, die auf zwei VMs limitiert ist. Sie kann unter dieser Adresse heruntergeladen werden.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut
    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links