Tags: Backup, Microsoft 365, AWS
Nakivo stellte kürzlich die Version 10.2 von Backup & Replication (B&R) vor. Diese ist nun in der Lage, Dokumente von SharePoint Online zu sichern. Außerdem kann es AWS S3 Object Lock nutzen, um Backups gegen Änderungen (durch Ransomware) zu schützen. Hinzu kommt die explizite Ressourcenzuteilung zu Mandanten.
Im Rahmen seines vierteljährlichen Update-Zyklus veröffentlichte Nakivo Version 10.2 von B&R, das die Funktionen für die Sicherung von Microsoft 365 weiter ausbaut. Die mit B&R 9.2 eingeführte Unterstützung von Microsofts Cloud-Applikationen erweitete die Version 10.1 auf OneDrive for Business, mit der 10.2 kommt nun der Support für SharePoint Online hinzu.
Die Software schützt damit inklusive Exchange Online nun drei Applikation aus dem Cloud-Portfolio. Microsoft Teams gehört noch nicht dazu, dürfte aber in absehbarer Zeit folgen.
Sicherung von SharePoint Online
B&R 10.2 sichert komplette Online-Sites von SharePoint inclusive Sub-Sites, Dokumentbibliotheken, Listen und deren Einträge. Die Speicherung der Backups erfolgt standardmäßig lokal. Die Daten lassen sich zeitgesteuert sichern, wobei der Admin nachträglich erkennt, wie lange der Job gedauert hat, und abhängig davon seine künftigen Backups planen kann.
Nakivo erlaubt eine fein granulare Wiederherstellung der SharePoint-Daten, also auch von einzelnen Dokumenten oder Listeneinträgen. Nachdem das Tool bis zu 4000 Wiederherstellungspunkte unterstützt, hilft eine Suchfunktion beim Auffinden der gewünschten Dokumentversion im Backup.
Unveränderbare Backups dank AWS S3
Backups können nicht nur versehentlich durch Admins verändert werden, sondern auch vorsätzlich mittels Malware. Dies gilt primär für Ransomware, mit der Cyberkriminelle nicht nur die Originaldaten, sondern auch die gesicherten Versionen durch Verschlüsselung unbrauchbar machen wollen.
Gegen beide Ereignisse soll die Unterstützung von Amazon S3 Object Lock durch B&R 10.2 vorbeugen. Anwender definieren einen bestimmten Anwendungszeitraum, bevor sie Backup auf dem Online-Speicher von AWS ablegen.
Bis zum Ablaufen dieser Frist lassen sich diese dann nicht mehr verändern, auch nicht von einem administrativen User. Der Cloud-Speicher übernimmt damit die Funktion eines WORM-Laufwerks (write once read many).
Ressourcenzuteilung zu Mandanten
Nakivo B&R ist mandantenfähig, was besonders den Anforderungen großer Unternehmen oder Managed Service Provider (MSPs) entgegenkommt. Aktuell unterstützt die Software bis zu 1000 Mandanten pro Installation.
Die Version 10.2 erlaubt es nun solchen Nutzern, gezielt Ressourcen wie Hosts, Cluster, VMs, Transporter oder Backup Repositories an bestimmte Mandanten zuzuteilen. Diese bleiben dann etwa für andere Kunden eines MSP unzugänglich.
Verfügbarkeit
Das Backup für Office 365 und somit auch für SharePoint Online ist ein Feature von Backup & Replication. Die Lizenzierung erfolgt jedoch separat auf Basis eines Abo-Modells. Die Kosten dafür liegen pro User und Monat bei 0,75 USD im Rahmen eines 3-Jahresvertrags.
Nakivo Backup & Replication v10.1 kann in einer Vollversion 15 Tage ab dem Datum der Installation getestet werden. Zudem stellt der Anbieter eine Free Edition bereit, die auf die Sicherung von zwei VMs beschränkt ist.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- Veeam kündigt B&R v12, Backup for M365 v7 und Backup für Salesforce an
- Microsoft kündigt Backup und Archivierung für Microsoft 365 an
- Veeam gibt Backup für Microsoft 365 v7 frei
- Im Test: Office 365 sichern mit Nakivo Backup & Replication
- Nakivo Backup & Replication 10.6: Sicherung von File-Shares und M365-Gruppen, Support für externe Datenbanken
Weitere Links