Nakivo Backup & Replication 10.5: Gehärtetes vAppliance, vSphere-Monitoring


    Tags: , ,

    Nakivo VM MonitoringNakivo Backup & Replication bringt in der Version 10.5 zwei wesent­liche Neuerungen. Zum einen lässt sich die Lösung über ein vor­konfigu­riertes ge­härtetes Virtual Appliance ein­richten, das vor An­griffen mit Ransom­ware schützen soll. Zum anderen kommt ein Moni­toring für vSphere als weitere Kompo­nente hinzu.

    Der Hersteller führte mit der Version 10.4 von Backup & Replication (B&R) nicht veränderbare Repositories ein. Sie sollen vor Ransomware schützen, weil Anwender ihre Daten dort (zeitlich begrenzt) gegen alle Arten von Schreib­zugriffen sperren können.

    Einfachere Bereitstellung über Appliance

    Ein solches gehärtetes Repository muss auf einen Linux-Server gehostet werden, da es sich bei Immutable Files um ein Feature der Linux-Dateisysteme handelt. Um die Installation solcher Backup-Speicher zu erleichtern, führt B&R 10.5 ein virtuelles Appliance auf Basis von Ubuntu ein.

    Diese virtuelle Maschine umfasst neben dem OS die vorinstallierte Backup-Lösung sowie ein lokales Repository, das sich gegen Schreibzugriffe absichern lässt.

    vSphere-Monitoring

    Die zweite Neuerung dient der Überwachung von vSphere-Umgebungen. Aus der Sicht eines Backup-Administrators ist es gut zu wissen, wie stark die Hosts in puncto Storage, RAM oder CPU ausgelastet sind. Das hilft zum Beispiel bei der Dimensionierung der Repositories oder der Planung der Backup-Fenster.

    Das Monitoring-Modul befindet sich daher zusammen mit B&R in der gleichen Web-Konsole, ist aber dennoch deutlich mehr als nur ein Hilfsprogramm für die Daten­sicherung. Es skaliert bis zu 100 Hosts, 1.000 VMs und 200 Datastores.

    Es bietet neben grundlegenden Kennzahlen wie der Auslastung von CPUs, RAM und Speicher weiter­gehende Funktionen zur Kontrolle von VM-Wildwuchs (VM Sprawl Control), Analyse der Last­verteilung oder Prognosen für die Kapazitäts­planung.

    Verfügbarkeit

    Während es sich beim gehärteten virtuellen Appliance um ein Feature von B&R handelt, muss VMware Monitoring wie schon Backup für Office 365 separat erworben werden. Der Preis dafür liegt je nach Edition zwischen 100 und 200 Euro pro CPU-Sockel.

    Nakivo Backup & Replication v10.5 kann in einer zeitlich limitierten Vollversion getestet werden. Zudem bietet der Hersteller eine Free Edition an, die für ein Jahr gültig und auf die Sicherung von 10 virtuellen Maschinen sowie fünf Office-365-Konten beschränkt ist.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut
    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links