Tags: Backup, Disaster Recovery, Amazon Web Services
Obwohl es sich bei B&R 9.4 wieder um ein Minor Release handelt, bringt es einige signifikante Neuerungen. Dazu zählen ein verbesserter Restore für AD und Exchange, der Support für AWS S3 als Backup-Speicher, die Sicherung von VMs mit aktiviertem vSphere Fault Tolerance (FT) sowie einen rollenbasierten Zugriff.
Rund zwei Monate nach der Freigabe von Backup & Replication 9.3 legt der Hersteller weitere neue Features nach. Darunter fällt die granulare Wiederherstellung einzelner Objekte von Active Directory oder Exchange (Nachrichten, Kontakte oder Aufgaben), ohne dass man wie bisher dafür erst die entsprechende VM zurücksichern muss. Der Vorgang erfolgt nun direkt aus dem Backup.
Erweiterte VMware-Unterstützung
Ähnliches gilt für Instant P2V, das eine direkte Wiederherstellung physischer Windows- und Linux-Installationen in einer VM unter vSphere erlaubt. Auch hier entfällt der bis dato erforderliche Zwischenschritt. Dieses Feature eignet sich sowohl für das Disaster Recovery als auch für Migrationen.
Im Zusammenhang mit VMware bietet Nakivo B&R 9.4 eine weitere Neuerung: Virtuelle Maschinen, die über Fault Tolerance abgesichert sind, lassen sich jetzt ebenfalls in das Backup einbeziehen. Das FT-Feature erstellt eine VM-Replik und synchronisiert diese in Echtzeit mit der primären VM.
RBAC
Eine weitere Neuerung dürfte Nakivo auch für größere Unternehmen öffnen, bei denen mehrere Admins für die Datensicherung von verschiedenen Workloads zuständig sind. Über die nun eingeführte rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) lassen sich das Ansehen, Ausführen und Bearbeiten von Backup-Jobs an bestimmte Benutzer delegieren.
Schließlich eröffnet die Version 9.4 eine weitere Speicheroption. Backups lassen sich damit auch auf AWS S3 ablegen. Von dort kann man sie nach Bedarf wieder auf lokales Storage übertragen, darunter auch auf Bandlaufwerke.
Verfügbarkeit
Nakivo bietet eine kostenfreie Testversion zum Download an. Diese beinhaltet alle Features, ist aber auf 15 Tage ab dem Datum der Installation beschränkt. Zudem stellt der Anbieter eine Free Edition bereit, die auf die Sicherung von 2 VMs limitiert ist.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- Veeam Availability Suite 9.5 U3: Management für Windows-Agent, Support für IBM Storwize
- Rubrik schützt Applikationen auf AWS und Azure
- Arcserve UDP 6.5: Disaster Recovery in der Amazon-Cloud
- Disaster Recovery: Zerto sichert VMs in Microsofts Azure-Cloud
- Veeam bringt Backup & Replication 12 mit Direct-to-Object-Storage, MFA, PostgreSQL-Support
Weitere Links