NetJapan mit Backup und DR für kleine Windows-Server


    Tags: , ,

    Eine neue Ausgabe seiner Backup- und Disaster-Recovery-Software hat NetJapan vorgestellt. Die ActiveImage Protector Small Business Server Edition unterstützt jetzt Windows-Server-Versionen, die vor allem in kleineren und mittelständischen Firmen im Einsatz sind. Dazu zählen Microsoft Windows Server Essentials, Foundation und Small Business Server.

    Die Software ermöglicht neben dem Sichern und Wiederherstellen von Daten eine Off-Site-Replizierung von Informationsbeständen. Dabei kann der Administrator bis zu drei unterschiedlichen Ziele angeben, also etwa Ausweich- oder Cloud-Rechenzentren.

    Deduplizierung reduziert Netzwerkverkehr

    NetJapan ActiveImage Protector - EinsatzszenarienEine Neuerung ist laut NetJapan der Small Business Server Edition die "Inline Data Deduplication Compression". Wie der – etwas sperrige – Begriff bereits andeutet, prüft die Software vor dem Sichern die Daten und ersetzt identische Blöcke durch Pointer.

    Dadurch reduziert sich das Volumen der Informationen, die über ein LAN oder Weitverkehrs­verbindungen zu den Datensicherungs­systemen beziehungsweise Replizierungs-Sites übertragen werden müssen. Der Vorteil: kürzere Übermittlungszeiten und im Falle von WAN-Strecken gegebenenfalls niedrigere Kosten.

    Wie die meisten Programme dieser Kategorie erlaubt auch die Software von NetJapan inkrementelle Datensicherungen. Das heißt, nur von Informationen, die sich geändert haben, werden neue Sicherungen erstellt. Eine Smart-Sector-Funktion sorgt zudem dafür, dass nur Festplatten-Sektoren gesichert werden, auf denen Daten vorhanden sind. Ungenutzte Sektoren bleiben außen vor. Das spart Platz auf den Backup-Medien.

    Unterstützung von UEFI

    Um Backup- und Replizierungsvorgänge zu automatisieren, stehen Wizards zur Verfügung. Sie sind auch Bestandteil der "ActiveImage Protector Linux and WinPE Boot Environments" (AIPBE).

    Ein weiteres kleines, aber wichtiges Detail: Auch Backups und Restore-Vorgänge von GTP-Disks (GUID Partition Table) und UEFI-Boot-Medien (Unified Extensible Firmware Interface) sowie die entsprechenden Mainboards werden unterstützt. Das gilt auch für Speichermedien (Festplatten) mit mehr als 2 TByte Kapazität.

    ActiveImage Protector Small Business Server arbeitet mit folgenden Versionen von Windows Server zusammen:

    • Windows Server 2012 Essential / 2012 R2 Essential,
    • Windows Server 2012 Foundation / 2012 R2 Foundation,
    • Windows Small Business Server 2011,
    • Windows Small Business Server 2008 sowie
    • Windows Small Business Server 2003 / 2003 R2.

    Zum Abschluss noch der Preis: Eine Lizenz der Software kostet rund 361 Euro.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Bernd Reder

    Bernd Reder ist seit über 20 Jahren als Journalist zu den Themen IT, Netzwerke und Telekommunika­tion tätig. Zu seinen beruflichen Sta­tionen zählen unter anderem die Fachtitel "Elektronik" und "Gateway".Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellver­tretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
    // Kontakt: E-Mail, XING //

    Ähnliche Beiträge

    Weitere Links