Tags: Desktop-Virtualisierung, Storage, KVM, Server
Nutanix stellte mit Xpress ein Paket aus Hard- und Software sowie Support zusammen, das sich primär an kleinere und mittlere Unternehmen richtet. Es umfasst maximal 4 Server und kann bis zu 500 VMs ausführen. Neu ist zudem eine integrierte Lösung mit Citrix XenDesktop zur Bereitstellung von virtuellen Desktops.
Mit dem Augenmerk auf maximale Skalierbarkeit der Nutanix-Cluster ("Web-Scale") und der Integration von fortgeschrittenen Storage-Features richtete sich der Hersteller bisher vor allem an Enterprise-Kunden. Mit Xpress orientiert er sich nun an den Anforderungen von kleineren Unternehmen.
KVM als Hypervisor
Wie gewohnt verfolgt Nutanix auch bei Xpress einen Appliance-Ansatz und liefert seine Software vorkonfiguriert auf Server-Hardware aus. Installiert ist dabei der Nutanix-eigene Hypervisor AHV, bei dem es sich um einen modifizierten KVM handelt. Kunden können aber alternativ VMware ESXi oder Microsoft Hyper-V einsetzen.
Neben der Software für die x86-Virtualisierung und dem Software-defined Storage gehören die Management-Werkzeuge für die Plattform und virtuelle Maschinen zum Lieferumfang des Pakets. Außerdem enthält es eine Lösung für das Backup in die öffentliche Cloud, unterstützt werden dabei die Amazon Web Services und Microsoft Azure.
Nachdem sich Xpress an Unternehmen mit kleinen IT-Abteilungen richtet, die in der Regel keine Spezialisten für Virtualisierung oder Storage beschäftigen, kommt neben der einfachen Bedienung des Gesamtsystems auch dem Support eine große Bedeutung zu. Dieser ist für einen Zeitraum von 3 Jahren im Preis inbegriffen.
Preis und Verfügbarkeit
Anwender können zwischen Appliances mit drei oder vier Cluster-Knoten wählen. Xpress-Systeme sind ab Juli 2016 über Nutanix-Reseller, Hardware-Partner wie Lenovo oder Distributoren verfügbar. Der Einstiegspreis wird bei ca. 25.000 Dollar liegen.
Komplettpaket für VDI
Parallel zu Xpress kündigte der Hersteller ein weiteres Paket an, das sich jedoch weniger für kleinere Firmen, aber stattdessen für eine spezifische Anwendung eignet. Es handelt sich dabei um InstantON VDI.
Es bündelt die Nutanix-Infrastruktur mit Citrix XenDesktop 7.9 auf einer vorkonfigurierten Hardware und enthält wie Xpress drei Jahre Support. Citrix schafft auf diese Weise Ersatz für die eigenen gescheiterten Pläne für eine hyperkonvergente Infrastruktur, nachdem die von Melio für diesen Zweck zugekaufte Software kürzlich dem Krisen-Management zum Opfer fiel.
Im Unterschied zu den sonstigen Angeboten von Nutanix berechnet sich der Preis der Gesamtlösung nicht pro Appliance oder Cluster-Knoten, sondern pro virtuellem Desktop. Er liegt bei 415 Dollar, wobei die Lösung bei mindestens 300 virtuellen Desktops beginnt. Nutanix zufolge lassen sich mit InstantON VDI die Kosten für einen physikalischen Desktop unterschreiten, wenn man ergänzend dazu preiswerte Endgeräte verwendet.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- Dell EMC erweitert Hyper-Converged-Infrastructure-Plattform
- Desktop-Virtualisierung: Fujitsu mit Hyperscale-Appliance als Service
- Desktop-Virtualisierung: Appliance von Atlantis und Citrix
- Lenovo und Nutanix stellen hyperkonvergente Systeme vor
- Red Hat Enterprise Virtualization (RHEV) 3.1 ab sofort verfügbar
Weitere Links