Tags: Office, Windows Server 2022, RDS
Während Microsoft die Abo-basierten Office-Anwendungen auf Windows Server 2019 noch unterstützt, stehen diese für die Version 2022 nicht mehr zur Verfügung. Betroffen sind davon Unternehmen, die Word, Excel & Co. auf einem Terminal-Server ausführen. Der Hersteller revidiert nun diese Entscheidung.
Bis dato waren Nutzer der Remote Desktop Services oder von Citrix XenApp bei Windows Server 2022 auf die Office-Ausführungen im Long Term Servicing Channel (LTSC) angewiesen. Diese erhalten zum einen keine regelmäßigen Feature-Updates, was sich in den meisten Fällen jedoch verschmerzen lässt.
Zum anderen bieten sie aber auch keinen nennenswerten Preisvorteil mehr, weil Microsoft den Support für Office 2021 auf fünf Jahre reduziert hat.
Hindernis für das Update auf Server 2022
Offenbar haben sich zahlreiche Kunden bei Microsoft über diese Beschränkung von Windows Server 2022 beschwert.
Besonders betroffen sind solche Anwender, die aktuell ihre Office-Anwendungen über einen M365-Plan beziehen und auf Server 2016 oder 2019 ausführen. Ihnen ist zurzeit das Upgrade auf Server 2022 verbaut.
Inoffizielle Ankündigung
Das Feedback der Kunden hat den Hersteller nun zu einem Umdenken bewegt. Aktuell gibt es dazu noch keine offizielle Ankündigung. Vielmehr folgt Program Manager Elden Christensen der Unsitte, solche Entscheidungen tief vergraben in Blog-Kommentaren oder Twitter-Threads bekannt zu geben.
Seinen Aussagen zufolge lotet Microsoft aktuell die Möglichkeit aus, die M365 Apps auf Server 2022 zu unterstützen. Er lädt Windows Server Insider dazu ein, diese Office-Anwendungen auf dem aktuellen Server-OS zu testen.
Microsoft lässt derzeit noch offen, bis wann die Office 365 Apps auf Windows Server 2022 zur Verfügung stehen.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- Keine Unterstützung für Office 365 Apps auf Windows Server 2022
- RDS-Bereitstellung auf einen neuen Windows-Server migrieren
- Office 365 und 2019 auf Remote Desktop Session Host: Lizenzierung und Installation
- Office 2016 und 365 für Remote Desktop Services lizenzieren
- SpaceNet mit Office-Cloud für den Mittelstand
Weitere Links
3 Kommentare
Hallo Wolfgang. Bitte um Vorsicht.
Es ist noch nicht revidiert. Wortlaut auch in Partner Schulungen:
Man ist sich des Problems bewusst und arbeitet an einer Lösung.
Ich gebe im Wesentlichen das Statement des PM wieder. Wie wahrscheinlich die Unterstützung der M365 Apps auf Server 2022 ist, muss jeder selbst beurteilen. Ich gehe davon aus, dass sie kommt. Wenn MS sich nicht wie ein Open-Source-Projekt gerieren, sondern eine klare Roadmap für seine hochpreisigen Produkte veröffentlichen würde, könnten wir uns diese Spekulationen sparen.
ohne Frage, sehe ich auch so. Es gab eine Roadmap vom Office Team, mit vielen Gründen. Daher hoffe ich darauf, dass es nicht zum zweiten Mal konterkariert wird.