Mit PerfStack von SolarWinds Netzwerkprobleme identifizieren


    Tags: , , ,

    SolarWinds PerStack fast Analysedaten von Routern und Storage-Komponenten zusammenAdmini­stratoren können mit dem Perf­Stack-Dash­board von SolarWinds Eng­pässe und Fehler­ursachen im Netz­werk erkennen und beseitigen. Es fasst dafür Daten von Orion zusammen und setzt sie in aussage­fähige Reports um.

    Orion besteht aus Modulen, beispielsweise einem Network-Performance-Monitor, einer Monitoring-Komponente für Server und Anwendungen sowie Funktionen für die Netzwerk-Konfiguration. Ein typisches Einsatzfeld von Orion sind hybride IT-Umgebungen, die aus Cloud-Services und IT-Ressourcen im Unternehmens-Datacenter bestehen.

    Abhängigkeiten sichtbar machen

    SolarWinds PerfStack - Anlegen eines neuen Analyse-ProjektsIT-Administratoren können Echtzeit-Messgrößen und "historische" Kennzahlen der Module der Orion-Plattform auswählen und in eine Einzelansicht ziehen und ablegen. Dadurch wird deutlich, in welcher Beziehung diese Elemente zueinander stehen und welche Faktoren für Performance-Probleme verantwortlich sind.

    Als Datenquellen nutzt das Dashboard unter anderem Switches, Router, virtuelle Maschinen, Hosts, Anwendungen, LUNs, Speicher-Arrays und Webtransaktionen.

    In die Analyse gehen Daten wie die Netzwerklatenz und Bandbreite ein, außerdem IOPS-Daten von LUNs, die der SolarWinds Storage Resource Monitor zuliefert. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise iSCSI-Leistungsprobleme erkennen.

    Unterstützte Module von Orion

    Aus Sicht eines (Netzwerk-)Managers ist ein Tool wie PerfStack durchaus hilfreich. Es befreit den Administrator von der Pflicht, diverse Dashboard nach Daten zu durchforsten, um die Ursache von Problemen zu finden. Bei konventionellen Ansätzen bedeutet dies, dass sich der IT-Experte durch eine große Zahl von Tabellen durcharbeiten muss. Mit PerfStack werden solche Aktionen überflüssig. 

    PerfStack arbeitet mit folgenden Modulen von Orion zusammen:

    • Network Performance Monitor 12.1,
    • Server & Application Monitor 6.4,
    • NetFlow Traffic Analyzer 4.2.2,
    • Virtualization Manager 7.1,
    • Storage Resource Monitor 6.4 sowie
    • Web Performance Monitor 2.2.1

    Details zu PerfStack sind – in Englisch – in diesem Blog-Beitrag zu finden, außerdem in diesem Post.

    Verfügbarkeit

    PerfStack steht derzeit Bestandskunden von SolarWinds zur Verfügung. Die Voraussetzung ist, dass sie die eines der oben genannten Orion-Module einsetzen. 

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Bernd Reder
    Bernd Reder ist seit über 20 Jahren als Journalist zu den Themen IT, Netzwerke und Telekommunika­tion tätig. Zu seinen beruflichen Sta­tionen zählen unter anderem die Fachtitel "Elektronik" und "Gateway".
    Bei der Zeitschrift "Network World" war Reder als stellver­tretender Chefredakteur tätig. Von 2006 bis 2010 baute er die Online-Ausgabe "Network Computing" auf.
    Derzeit ist Bernd Reder als freier Autor für diverse Print- und Online-Medien sowie für Firmen und PR-Agenturen aktiv.
    // Kontakt: E-Mail, XING //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links