Tags: Hardware, Dell
Gartner zufolge stiegen im 3. Quartal 2011 die weltweiten Verkäufe von PCs um 3,2 Prozent auf insgesamt 91,8 Millionen Einheiten. Der Marktführer in diesem Segment bleibt HP. Er schaffte es sogar, stärker zu wachsen als die Konkurrenz. Diese Daten stehen in klarem Gegensatz zum modischen Gerede von der Post-PC-Ära und zur Entscheidung des gescheiterten HP-CEO Leo Apotheker, das PC-Geschäft aufzugeben.
Die Aufschlüsselung der Zahlen zeigt zwar, dass die saturierten Märkte in Europa und den USA weniger Nachfrage erzeugten als andere Regionen. Im Raum EMEA gingen die Verkäufe sogar um 2,9 Prozent zurück, während sie in den USA noch um 1,1 Prozent zulegten. Südamerika dagegen trug mit einem Plus von 19,6 Prozent zum weltweiten Wachstum bei, die asiatisch-pazifische Region immerhin noch mit 6 Prozent.
Tablet-Verkäufe nicht berücksichtigt
Erfasst wurden bei dieser Verkaufsstatistik nur Desktop-PCs, Notebooks und Sub-Notebooks, jedoch keine Tablets oder gar Smartphones. Gerade Tablets sind die Favoriten all jener, die wieder einmal die Post-PC-Ära ausgerufen haben. Diese mobilen Geräte mit Touch-Bedienung erreichen derzeit erst einen Bruchteil der PC-Verkäufe. Vor allem ist nicht ersichtlich, wie sie für die meisten Tätigkeiten an Firmenarbeitsplätzen PCs ersetzen sollen. Vielmehr lassen sie sich ergänzend nutzen, etwa um Aufgaben von unterwegs erledigen zu können.
Auf das Ende des PCs und die glorreiche Zukunft von Tablets war offenbar auch der inzwischen abgelöste HP-Boss Leo Apotheker fixiert, als er den Aussteig aus dem PC-Business ankündigte. Allerdings kapitulierte er auch schon nach wenigen Wochen im Tablet-Markt. Ganz im Gegensatz zu diesen Visionen wuchs das HP-Geschäft mit PCs um 5,3 Prozent, so dass die Firma nun einen weltweiten Marktanteil von 17,7 Prozent hält. Gefolgt wird sie von Lenovo und Dell, insgesamt sind die 5 größten Hersteller für über 60 Prozent der PC-Verkäufe verantwortlich.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Ähnliche Beiträge
- Trotz Cloud: Server-Verkäufe legen zu, HP und Dell mit neuen Modellen
- Dell: Virtualisierung treibt Entwicklung leistungsfähiger Hardware voran
- ESXi-Treiber für Intel e1000 and Intel I220 / I221 / I225 / I226 Chipsets installieren
- usbipd-win: USB-Geräte mit Hyper-V-Gästen und WSL teilen
- Virtuellen TPM (vTPM) in VMware Workstation und für Player hinzufügen