RSAT ab Windows 10 1809 kein eigener Download mehr


    Tags: ,

    Hinzufügen eines RSAT-Programms als optionales FeatureSeit dem Build 17682 enthält Windows 10 die Remote Server Admini­stration Tools (RSAT) als optionales Feature. Sie müssen daher nach dem OS-Upgrade nicht mehr manu­ell auf die Admin-Work­station herunter­geladen und instal­liert werden. Das Hinzu­fügen er­folgt statt­dessen über die App Einstellungen oder PowerShell.

    Mit der Einführung von Windows as a Service ist das Zusammen­spiel von Betriebs­system und den RSAT zunehmend aus dem Takt geraten. In der Regel benötigt ein Feature-Update von Windows 10 eine eigene Version der RSAT, manchmal aber nicht. Hinzu kam, dass die Tools zuletzt den Eindruck hinterließen, als seien sie nicht rechtzeitig fertig geworden.

    Installation einzelner Tools

    So kamen die Tools für Windows 10 1709 ohne DNS-Manager und seit damals ist es auch nicht mehr möglich, einzelne Komponenten zu de/installieren. Zur Verwirrung trug außerdem bei, dass Microsoft eigene RSAT für den Server anbot, der im Semi-annual Channel erscheint.

    Diese Unannehm­lichkeiten sollen den Anwendern nun erspart bleiben, indem sie die RSAT in der App Einstellungen unter Apps und Features als optionale Features hinzufügen können. Im Unterschied zu den letzten Versionen, wo sich sämtliche Tools nur im Paket installieren ließen, kann man nun einzelne Programme aufspielen.

    Die RSAT als optionale Features in der App Einstellungen

    Das muss man allerdings auch dann tun, wenn man die meisten oder alle der RSAT-Komponenten haben möchte. Der Grund liegt darin, dass es die App Einstellung nicht zulässt, mehrere Features gleichzeitig für die Installation auszuwählen.

    Nicht viel Freude bereitet diese GUI zudem, wenn man als Standard­benutzer an Windows angemeldet ist. Nach mehrmaliger Eingabe der Admin-Kennung stehen die Chancen gut, dass sie kein optionales Feature findet.

    Hinzufügen über PowerShell

    Flexibler und stabiler zeigt sich hier die PowerShell, wo man sich mit Hilfe von

    Get-WindowsCapability -Online | ? Name -like *RSAT*

    die verfügbaren RSAT-Werkzeuge anzeigen und mit Add-WindowsCapability hinzufügen kann. Möchte man zum Beispiel alle Tools installieren, die lokal noch nicht vorhanden sind, dann könnte man das so machen:

    Get-WindowsCapability -Online |
    ? {$_.Name -like "*RSAT*" -and $_.State -eq "NotPresent"} |
    Add-WindowsCapability -Online

    Installation des DNS-Managers als optionales Feature über PowerShell

    Die Deinstallation könnte analog mit Hilfe von Remove-WindowsCapability erfolgen.

    RSAT nicht in den Installationsmedien von Windows 10

    Die Installations­dateien für die RSAT gehören nicht zum Lieferumfang von Windows 10, vielmehr werden sie für das Hinzufügen als Feature über das Internet herunter­geladen. Dies gibt Microsoft die Gelegenheit, die zum OS passenden Programme zu integrieren.

    Unklar bleibt dabei, ob es jeweils eigene RSAT für die verschiedenen Service-Channel des Servers (SAC und LTSC) gibt. Aus dem Setup-Prozess geht das nicht hervor.

    Zudem muss sich in Zukunft zeigen, wie sich die als optionale Features installierten RSAT beim OS-Upgrade verhalten, also ob sie automatisch aktualisiert werden oder ob sie wie bisher einfach entfernt werden.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Wolfgang Sommergut
    Wolfgang Sommergut hat lang­jährige Erfahrung als Fach­autor, Berater und Kon­ferenz­sprecher zu ver­schie­denen Themen der IT. Da­ne­ben war er als System­ad­mi­ni­stra­tor und Con­sultant tätig.
    // Kontakt: E-Mail, XING, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links

    11 Kommentare

    for offline installation download the windows 10 feature on demand iso and mount it (f:\ in my example) and run this command:

    Get-WindowsCapability -Online | ? {$_.Name -like "*RSAT*" -and $_.State -eq "NotPresent"} | Add-WindowsCapability -Online -source f:\

    Get-WindowsCapability -Online | ? {$_.Name -like "*RSAT*" -and $_.State -eq "NotPresent"} | Add-WindowsCapability -Online -source f:\

    also does not work for me. Need to install it offline, can anybody help?

    Problematisch wird es, sofern man WSUS konfiguriert hat und dem Client via GPO den Zugriff auf alle Microsoft-Server entzogen hat. Dann hilft nur, den Windows-Client temporär in eine "GPO-freie"- OU zu verschieben (gpupdate /force) und dann sollte es klappen. Wird gern vergessen, von mir jedenfalls.
    Viel Erfolg!

    Bild von Wolfgang Sommergut

    Ja, in WSUS-Umgebungen gibt es Probleme mit einigen optionalen Features, darunter den RSAT. Eine alternative Lösung mit einer eigenen GPO-Einstellung habe ich hier beschrieben.

    Für WSUS-Nutzer:
    Da wie zuvor beschrieben Probleme mit dem WSUS auftreten, muss nicht zwangsläufig der Rechner in eine seperate OU geschoben werden. Die WSUS-Policy muss um die Option "Computer Configuration\Administrative Templates\System\Specify settings for optional component installation and component repair" geändert werden.

    Nach einem GPUpdate /force /target:COMPUTER werden optionale Komponenten (wie unsere RSAT Tools) nicht mehr über den WSUS, sonder über den Windows Update Catalog bezogen.

    Im Anschluss - wenn gewünscht - den Haken wieder entfernen.

    Unter den "Features" sehe ich kein RSAT.
    Der Rest ist mir zu aufwändig. Ich will ja keine 3 Tage verschwenden, um so ein paar Tools zum laufen zu bekommen.
    Wenn man ein altes update herunterlädt z.B. 1803, und unter 1903 installiert, funktioniert das auch.

    Was haben die sich bloß bei Windows 10 gedacht...ist das alles umständlich geworden. Was für ein Schrott.

    Vielen Dank für den Tip. Funktioniert ganz wunderbar.
    Nur eine Anmerkung: Es lassen sich auch mehrere Features der RSAT Tools auswählen und gleichzeitig installieren.
    Danke und Grüße,
    Hakan

    Bild von Wolfgang Sommergut

    Interessant, dann hat Microsoft bei der Installation der RSAT über die GUI nachgebessert.

    Habe Win10 Pro 21H2 installiert, kann aber nicht die Updates über Microsoft bekommen weil wir einen eigenen WSUS haben, über Optionale Features bekomme ich es nicht installiert, gibt es da noch eine andere Möglichkeit? Ganz offline ? Danke.

    Bild von Wolfgang Sommergut

    Für solche Umgebungen gibt es eine weitere Einstellung, damit Windows die optionalen Features nicht von WSUS holt.

    Wo kann Ich den die Volume Licensing Service Center ISO downloaden ?