Tags: Sicherheit, Gruppenrichtlinien, E-Mail
Microsoft veröffentlichte die Betaversion des Security Compliance Manager 2.5. Die Funktion des Tools besteht darin, vorhandene Systemkonfigurationen mit den Empfehlungen des Herstellers zu vergleichen und dessen Vorgaben selektiv zu übernehmen. Bisher war es auf die Überprüfung von Windows und Office 2010 beschränkt, in der Version 2.5 unterstützt es auch Exchange 2007 und 2010.
Beim Security Compliance Manager handelt es sich um einen kostenlosen Solution Accelerator, der seit der Version 2.0 in der Lage ist, vorhandene Einstellungen zu exportieren, sie mit den Empfehlungen von Microsoft zu vergleichen und einzeln zu modifizieren. Die überarbeitete Konfiguration lässt sich dann wieder in die produktiven System übernehmen.
Best Practices für Exchange 2007/2010
Die wesentliche Neuerung des SCM 2.5 besteht darin, dass er auch Konfigurationen von Exchange 2007/2010 mit den Best Practices des Herstellers prüfen und verbessern kann. Seine Baselines sind auf die verschiedenen Rollen des Messaging-Servers abgestimmt.
Während sich die Einstellungen von Windows und Office auf Gruppenrichtlinien beschränkten, reichen bei Exchange bloße Änderungen von Registry-Schlüsseln nicht immer aus. Daher enthält der SCM 2.5 auch Powershell-Scripts, mit denen sich Konfigurationen nach den Vorgaben von Microsoft ändern lassen.
Das Upgrade des Security-Tools enthält neben dem Support für Exchange aktualisierte Empfehlungen für Windows bzw. Office und unterstützt nun auch das SP1 von Windows 7 und Server 2008 R2.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Ähnliche Beiträge
- Alte oder ungepatche Exchange-Server können künftig keine Mails an Microsoft 365 senden
- Web-Browser als Standardprogramm für E-Mails (mailto-Handler) konfigurieren
- NTLM-Authentifizierung überwachen oder blockieren mit Gruppenrichtlinien
- Empfohlene Sicherheitseinstellungen und neue Gruppenrichtlinien für Microsoft Edge (ab 107)
- Windows 10 22H2: Neue Gruppenrichtlinien und Security Baseline, kein ADK
Weitere Links