Tags: Troubleshooting
Mark Russinovich, Autor der von Microsoft erworbenen Sysinternals-Tools, veröffentlichte Updates zu 3 Programmen der Werkzeugsammlung. Sie betreffen Process Explorer, ProcDump und ZoomIt mit insgesamt moderaten Neuerungen.
Process Explorer zeigt eine Liste von momentan aktiven Prozessen inklusive Name des Benutzers, der den Prozess gestartet hat. Je nach Modus gibt das Tool Auskunft über Dateien und Geräte, die ein Prozess geöffnet hat oder lässt erkennen, welche DLLs er geladen hat. Die aktuelle Version 14.11 bietet nun die Möglichkeit, die Icon für Netzwerk- und Plattenaktivitäten im System-Tray zu konfigurieren.
ProcDump ist ein Kommandozeilen-Tool, das eine Anwendung auf hohe CPU-Belastung überwacht. Es kann während hoher Lastspitzen Crash-Dumps erzeugen, um den Ursachen für das unerwünschte Verhalten der Applikation auf die Spur zu kommen. Es kann auch Fenster von Programmen untersuchen, die nicht mehr auf Benutzeraktivitäten reagieren. ProcDump 3.04 enthält zusätzliche heuristische Methoden zur Analyse von Thread Stack Memory.
ZoomIt ist ein untypisches Sysinternals-Tool, das sich nicht primär an IT-Pros oder Entwickler richtet, sondern zur Unterstützung von Präsentationen dient. Es kann über Hotkeys aktiviert werden, um bestimmte Bildschirmausschnitte zu vergrößern. Außerdem bietet es die Möglichkeit, in den vergrößerten Bereich zu zeichnen und zu schreiben. ZoomIt 4.2 ist nun in der Lage, die Größe des Zeichenstifts automatisch anzupassen, wenn in den Zeichenmodus gewechselt wird.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- Zertifikat für Windows Root CA erneuern
- Hyper-V VM startet nicht von ISO-Datei
- Vergessenes Administrator-Passwort in Windows 11 und Server Core offline zurücksetzen
- Die Berechtigungen dieser Zertifikatvorlage lassen nicht zu, dass der aktuelle Benutzer sich für diesen Zertifikattyp einschreibt
- Welche lokalen Gruppenrichtlinien sind auf dem Rechner aktiviert?
Weitere Links